Wo werden Fahrverbote verschärft, wo aufgehoben?

Das Konzept der Umweltzonen gibt es in Deutschland seit April 2017. Ihr Sinn: Sie solle dazu dienen, die Luftqualität in bestimmten Regionen zu verbessern.
Im kommenden Jahr bleibt die Lage der behördlichen Schutzmaßnahmen für Luftreinhaltung vielfältig. Mancherorts werden Verschärfungen eingeführt, aber auch mit der Aufhebung von Umweltzonen muss man zu rechnen.
Alle Fahrzeuge, die keine grüne Umweltplakette haben, dürfen nicht in Umweltzonen einfahren. In München ändert sich das 2023.
München erweitert Umweltzone
Wegen der problematischen Stickstoffdioxidwerte will München ab Februar 2023 seine Umweltzone erweitern und verschärfen, die bislang nur für die Innenstadt galt. Der Mittlere Ring, der die Innenstadt begrenzt, wird dann zusätzlich Teil der Umweltzone.
Das Fahrverbot, das bislang für Dieselfahrzeuge einschließlich Euro 3 galt, wird im gleichen Zug auf Euro 4 ausgeweitet und damit auf einige Fahrzeuge, die eine grüne Plakette auf der Scheibe haben.
Anders im bayrischen Neu-Ulm. Hier dürfen Fahrzeuge mit gelber Abgasplakette in die beschilderten Zonen einfahren.
Aufhebung von Umweltzonen an anderen Orten
Baden-Württemberg ist das Bundesland mit den meisten Umweltzonen in Deutschland. Über zehn Jahre nach ihrer Einführung verzeichnet man erste Erfolge in der Luftreinhaltung.
Im Frühjahr 2023 sollen die Umweltzonen in Heidelberg und Karlsruhe aufgehoben werden. Damit dürfen auch wieder alte Diesel ohne Umweltplakette in die beiden Großstädte. Auch einige kleinere Gemeinden im Südwesten planen die Aufhebung von Fahrverboten, wie Schwäbisch-Gmünd im Ostalbkreis und Wendlingen im Kreis Esslingen. In Schramberg bei Freiburg ist die Zonen-Abschaffung bereits beschlossene Sache.
In Stuttgart, wo besonders strenge Regeln gelten, ist dagegen keine Entschärfung in Aussicht.
Diesel-Fahrverbot
Besonders wichtig für alle, die im Campingfahrzeug unterwegs sind, ist neben den Umweltzonen auch, in welchen Stäadten man nicht mit einem Dieselfahrzeug einfahren darf. Denn: Viele Campingbusse und Wohnmobile haben einen Dieselmotor.
Änderungen dafür liegen promobil aktuell nicht vor. Wir hatten zuletzt hier über die Entwicklung der Diesel-Fahrverbote berichtet:
Umweltzonen gelten auch für ausländische Fahrzeuge
Ohne grüne Plakette keine Einfahrt – das gilt auch für Fahrzeuge, die im Ausland zugelassen wurden. Bei deutschen Zulassungsstellen kann man Umweltplaketten erwerben. Auch Dekra, GTÜ, KÜS oder TÜV bieten diese an.