Das sind die TI-Modelle auf Ducato-Basis 2025

Bürstner war fleißig und bringt gleich eine komplett neue Baureihe mit sechs Grundrissen für zwei bis sieben Personen an den Start, namens Campeo TD.
Der Fiat Ducato bleibt im Modelljahr 2025 ein beliebtes Basisfahrzeug bei Wohnmobil-Herstellern. promobil zeigt alle TI-Neuheiten.
Er ist und bleibt beliebt – Der Fiat Ducato gehört bei den teilintegrierten Wohnmobilen zu den meistgenutzten Basisfahrzeugen. Ähnlich sieht es bei den Campingbussen 2025 aus.
In den letzten Jahren gab es einige Herausforderungen durch Lieferprobleme, die die Entwicklung neuer Wohnmobile zeitweise ausgebremst haben. Dennoch können sich Reisemobilistinnen und Reisemobilisten in diesem Jahr auf frische TI-Modelle freuen, die auf Fiat-Basis entwickelt wurden. Trotz der Verzögerungen bringt die Branche spannende Neuheiten auf den Markt.
promobil hat den Überblick – hier finden Sie alle Teilintegrierte mit Ducato-Basis des kommenden Modelljahrs 2025.
Bürstner Campeo TD
Bürstner bringt eine komplett neue Baureihe namens Campeo TD auf den Markt. Mit dem Campeo TD präsentiert Bürstner ein Allround-Wohnmobil mit sechs Grundrissvarianten auf fünf Fahrzeuglängen. Zwei Modelle mit den hierzulande so beliebten Einzelbetten gibt es darunter: Campeo TD 690 G und 691 G. Im Bad sorgt eine Schwenkwand für ausreichend Platz zum Duschen.
Alle Infos zum Bürstner Campeo TD gibt es hier.
Dethleffs Globebus Camp T4
Ducato-Fans werden sich freuen, dass der Fiat als Globebus-Teilintegrierter mit dem Beinamen Camp ins Programm zurückkehrt. Der neue Globebus Camp T 4 kommt mit zwei Einzelbetten, die sich für Großgewachsene eignen. Mit kompakten Maßen von 6,63 Meter x 2,20 Meter gelingt die Fahrt durch schmalere Straßen.
Giottiline Siena
Bei Giottiline haben Kundinnen und Kunden ab sofort die Qual der Wahl. Beim Basisfahrzeug können sie zwischen den Stellantis-Fahrzeugen Fiat Ducato, Citroën Jumper und Peugeot Boxer wählen. Die Siena-Modelle zeigen sich 2025 mit frischen Farben und Dekors.
Einer der beliebtesten Grundrisse ist der Siena 385. Er ist knapp unter sieben Meter lang und verfügt über Einzelbetten im Heck. Optional ist das Hubbett vorn über der Sitzgruppe. Preise für die Baureihe starten bei 57.500 Euro.
Alle Infos zum Giottiline Siena gibt es hier.
Joa Camp 75T
Alle Fahrzeuge der Marke Joa Camp basieren auf dem Fiat Ducato. Die Teilintegrierten mit Einzelbetten des neuen Jahrgangs 2025 bekommen eine 1,10 Meter hohe Garage sowie ein neues Innendesign.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis gehörte schon bisher zu den starken Seiten der jungen französischen Marke. Nun legt Joa Camp im Hinblick auf Ausstattung nach. Zur Serienausstattung zählen ab sofort Markise, Solarpanel, ein Radio mit 7-Zoll-Bildschirm sowie eine Rückfahrkamera. Die Grundpreise sollen sich dagegen nur kaum verändern.
Kabe Classic 740
Mit dem Classic kommt für 2025 ein TI-Modell auf Fiat Ducato zurück. Das Fahrzeug ist 7,40 Meter lang und wird in drei Grundrissen erhältlich sein: zwei mit Einzelbetten und einer mit französischem Bett.
Laika Kosmo L 105
Einen ungewöhnlichen Grundrissansatz im Kompaktsegment trägt der brandneue Kosmo L 105 bei. Das nur knapp sechs Meter lange Modell auf Basis Fiat Ducato kann mit Einzelbetten und einer großzügigen Hecksitzgruppe aufwarten. Dies gelingt dank eines elektrisch absenkbaren Hubbetts, in diesem Fall mit zwei längs angeordneten Einzelmatratzen. Es hängt über der gemütlichen, u-förmigen Sitzgruppe, die auf drei Seiten einen schönen Ausblick gewährt. Aus der Sitzgruppe entsteht bei Bedarf eine weitere Schlafstätte für zwei Personen, während der Fahrt bietet sie zwei weitere Gurtplätze.
Alle Infos zum Laika Kosmo L 105 finden Sie hier.
LMC Tourer
Zur kommenden Saison legt LMC unter anderem den Fokus auf die neue Fiat-Ducato-Basis. Damit erhalten die Tourer-Modelle die neue Fiat-Frontoptik, Stoßstange und Grill sind bei LMC immer in Wagenfarbe lackiert.
Insgesamt gibt es zehn Tourer-Teilintegrierte, acht davon auf der neuen Fiat-Ducato-Basis (T 630, T 660 G, T 720, T 730 G, H 630, H 660 G, H 720, H 730 G).
Rimor Bliss
Die komplett neue Baureihe Bliss übernimmt alle 14 Grundrisse der eingestellten Seal-Serie mit Teilintegrierten und Alkovenmobilen auf Fiat Ducato. Ganz neugestaltet wurde zudem das Rimor-Logo. Im Sieben-Meter-Modell Bliss 95 Plus steht neben den Einzelbetten auch noch ein Hubbett parat. Das Design ist in warmen Tönen gehalten.
Wingamm Oasi 690 G
Das Modell Oasi 690 G von Wingamm ist ein teilintegriertes Wohnmobil mit Monocoque-Aufbau auf Fiat Ducato-Basis und einer grauen Wohnlandschaft. Es verfügt über ein herunterklappbares Bett im Wohnbereich, einen breiten Küchenblock, eine großzügige Nasszelle ohne Fenster sowie ein Hauptbett im Heck mit einem Vorhang für Privatsphäre. Der Stauraum im Heck ist durch Staunetze und Fächer organisiert, und es gibt mehrere Dekoroptionen sowie Assistenzsysteme, wobei der Basispreis bei 127.330 Euro liegt.
Alle Infos zum Wingamm Oasi gibt es hier.