Mit dem Camper zum Trailpark 5 Top-Campingplätze für Mountainbiker in Europa In der Rubrik Top 5 hat die Redaktion des Mountainbike Magazins im aktuellen Heft ihre Top-Campingplätze für Mountainbiker in ganz Europa ...
Ranking der Campingfahrzeug-Hersteller Das ist die bekannteste Wohnmobil-Marke 2024 Wer an Wohnmobile denkt, denkt direkt an Marken – die bekanntesten in Deutschland hat ein Markenforschungsinstitut herausgefunden.
Tonke ID. Buzz Trail (2025) Ungewöhnliches Aufstelldach für ID. Buzz-Camper Tonke bietet für den ID.Buzz auch ein Aufstelldach an. Der Unterschied zu den meisten anderen Aufstelldächern: Der Dachbalg öffnet zur ...
12 schöne Campingplätze in Mittelschweden Naturnahe Campingplätze an Schwedens Gewässern Das Herz des Königreiches Schweden schlägt im mittleren seiner drei Landesteile. Dort gibt es noch schöne, unberührte Flächen und zahlreiche ...
Frühlings-Tour mit dem Wohnmobil Bella Italia fernab der Touristenmassen Von der Adria, durch Umbrien bis an die ligurische Küste: Diese Tour durch Italien verspricht einmalige Frühlings-Erlebnisse.
Fahrsicherheit im Wohnmobil Im Alter mobil bleiben mit Rückmeldefahrten! Mit Rückmeldefahrten verbessern Senioren und Seniorinnen ihre Fahrsicherheit und damit die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Campende ...
Diese Städte sind einen Besuch wert! 5 gute Gründe für einen Campingtrip ins Rheinland Die großen Städte des Rheinlands setzen eigene Akzente: Aachen und Köln beeindrucken mit mittelalterlichen Kirchen, während Düsseldorf und ...
Luftvorzelte für große Wohnmobile im Überblick Platzgewinn dank frei stehendem Luft-Zelt Luftvorzelte sind schnell aufgebaut und schützen vor Wind und Regen – ideal für Camper, die Komfort und einfache Handhabung schätzen.
Führerschein-Umtausch 2025 Diese Frist sollten Sie nicht versäumen Führerschein-Umtausch 2025: Erfahren Sie, wer wann an der Reihe ist und welche Fristen Sie unbedingt beachten sollten.
EU führt neue Führerschein-Regeln ein B-Führerschein bald für Wohnmobile bis 4,25 t Die neue EU-Führerscheinrichtlinie schafft auch Änderungen für Wohnmobile. Was das für Camperinnen und Camper bedeutet, lesen Sie hier.
Rote Zahlen bei Knaus Tabbert Knaus fehlen 48 Millionen im Geschäftsjahr 2024 Der Geschäftsbericht 2024 von Knaus Tabbert zeigt tiefrote Zahlen – und bilanziert einen "Jahresfehlbetrag in Höhe von 48 Millionen Euro".
Top-Wohnmobilstellplätze in Bayern - PRO Platz Frankenwald, Fichtelgebirge und Oberpfalz Diese drei landschaftlich beeindruckenden Gebiete in Bayern präsentieren sich mit dichten Wäldern, sanften Hügeln, klaren Seen und tollen ...
Elba mit dem Wohnmobil + Stellplatz-Tipps Die Highlights von der Insel Mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen nach Elba – Highlights von der Insel sowie passende Ausflugs- und Übernachtungstipps finden Sie hier.
Aprilscherz: EU-Führerschein-Schock für Camper Wohnmobil-Fahren ab 65 nur mit Begleitung erlaubt Aprilscherz: Wohnmobil-Fahren ab 65 nur mit Begleitperson. Wer ohne fährt, riskiert ein Bußgeld und Punkte im Register.
MOONLIGHT TENT by FIAMMA Komfortabler Schlaf unter den Sternen Das Moonlight Dachzelt für 2–3 Personen bietet Ihnen Komfort, Flexibilität und ein praktisches Design. Einfach aufzubauen, bequem und ...
Småland Ruhe und Natur beim Camping Im Süden Schwedens ist Småland ein Traumziel für Camper, die Natur, Stille und weniger Menschenmengen suchen. Frühling und Herbst bieten ...
Pflege des Diesel-Motors im Wohnmobil So hält der Ducato-Motor länger Moderne Dieselmotoren benötigen regelmäßige Wartung, um zuverlässig zu funktionieren. promobil zeigt, wie Sie sie richtig pflegen.
Neue EU-Führerscheinrichtlinie B-Führerschein für Wohnmobile mit Anhänger bis 5 t Dank der neuen EU-Führerscheinrichtlinie können Camper mit Klasse B-Führerschein bald Wohnmobile bis 4,25 Tonnen Gewicht fahren – mit ...
Mit dem Wohnmobil unterwegs im Schwarzwald Gratis Stellplätze im Schwarzwald Auch in Zeiten, in denen alles immer teurer wird, gibt es sie noch: kostenlose Stellplätze. Wir zeigen die schönsten, gratis Plätze im ...
Chemietoilette oder Trenntoilette - Ein Vergleich Welches mobile Campingklo passt zu wem? Nehme ich das chemische Porta Potti oder eine dieser Trockentrenntoiletten? Unser Autor gibt eine praktische Entscheidungshilfe.