Camping auf dem Los Madriles

Campingplatz des Monats ist Camping Los Madriles in Spanien. Diese gepflegte Terrassenanlage verheißt ganzjährigen Badespaß an der Costa Calida.
So kann der Tag beginnen: mit ein paar Schwimmzügen vor dem Frühstück und später je nach Gusto weiteren Pool-Aktivitäten inklusive Sonnenbaden – und das zu jeder Jahreszeit. Dies und mehr bietet Los Madriles seinen Gästen, ein besonders von Überwinterern geschätzter Campingplatz in der südspanischen Region Murcia. Herzstück ist sein 700 Quadratmeter großes Freibad, gespeist aus einer salzhaltigen Thermalquelle. Das 28 Grad Celsius warme, chlorfreie Wasser wird jeden Abend abgelassen, die Becken werden gereinigt und frisch befüllt. Wer möchte, kann im Hallenbad (25 x 12,5 Meter) seine Bahnen ziehen – und zweimal pro Woche an den angebotenen Wassergymnastik-Kursen teilnehmen.
Alle Stellplätze besitzen Strom-, Frisch- und Abwasseranschlüsse. Die meisten gewähren zudem einen schönen Ausblick auf das etwa einen Kilometer entfernte Meer. Das Terrassengelände zieht sich einen steilen Hang hinauf. Falls es die Belegung zulässt, sollten Mobilitätseingeschränkte daher eine Parzelle im unteren Bereich rund um die Badelandschaft wählen.
Das gesamte Areal durchziehen Natursteinmauern, an denen üppige, rosa und pink blühende Bougainvillea-Stauden emporranken. Prächtige Palmen und Kakteen schaffen ein oasenartiges Ambiente. Die fast immer braunen, nahezu vegetationslosen Berge ringsum unterstreichen den wüstenhaften Charakter der Gegend; doch ein Regenschauer genügt, um sie für kurze Zeit in zartem Grün erstrahlen zu lassen. Ein sehenswertes Naturschauspiel ist die Mandelblüte im Februar.
Wandermöglichkeiten eröffnen sich gerade zu dieser Jahreszeit in der nahe gelegenen Sierra de la Muela, einer eher sanft wirkenden, geschützten Berglandschaft. Im Anschluss daran locken vielleicht die 16 Boule-Bahnen, die am oberen Platzrand verlaufen, wo jeder Gast ab 15 Uhr teilnehmen darf. Regelmäßige gemeinsame Spielenachmittage und Tanzveranstaltungen in der Bar runden das Unterhaltungsprogramm ab. Restaurants, Cafés und Geschäfte befinden sich in Gehweite oder sind mit dem Fahrrad sehr schnell erreichbar. Tipp: Jeden Sonntagmorgen findet in Puerto de Mazarrón (6 km) ein Straßenmarkt statt. Markttag im Hauptort Mazarrón (13 km) ist der Samstag.
Eine beliebte Einkaufsstadt der Campinggäste aus Deutschland ist Torrevieja, etwa 85 Kilometer nördlich. Ein bevorzugtes Ziel dort ist die Metzgerei Rio, wo man die Wurst nach deutschen Rezepten herstellt. In der Nähe von Torrevieja, in der Stadt Orihuela, liegt das Shopping-Center La Zenia Boulevard. 150 Ladenlokale auf 160.000 Quadratmeter Fläche und gute Restaurants lassen diesen Ausflug zum Erlebnis werden. Das Einkaufszentrum verfügt über 5.000 Parkplätze. Organisierte Busausflüge von Isla Plana aus führen im Winter unter anderem zum Weihnachtsmarkt mit Krippenausstellung in Alicante.
Jugendstil und Meeresarchäologie
Die Hauptattraktionen in Cartagena sind auf einem Spaziergang durch die Altstadt erlebbar. Am Westende der Meerespromenade erhebt sich das Monumento de los Héroes de Cavite; es erinnert an die Gefallenen des Spanisch-Amerikanischen Krieges von 1898. Hinter dem Mahnmal erstreckt sich die ausgedehnte Plaza del Ayuntamiento mit dem prächtig verzierten Jugendstil-Rathaus an der Spitze. Dieses bezeichnet den Eingang zur Fußgängerzone Calle Mayor, wo etwa freundliche Lokale zur Einkehr einladen. Östlich des Rathausplatzes prangt das römische Amphitheater – gebaut in der Zeit von Kaiser Augustus und freigelegt in den Jahren zwischen 1998 und 2003. Einen Besuch wert ist auch das angegliederte Museum. Spannende antike Fundstücke aus dem Meer zeigt indes das Museo de Arqueologiá Subacuática.
Der besondere Tipp
Frischen Fisch und frisches Gemüse, schön dekoriert, offerieren kaum mehr als ein Dutzend Händler in der kleinen weißen, hübsch gekachelten Markthalle in Puerto de Mazarrón. Sie liegt versteckt zwischen Wohnhäusern und Supermärkten an der Plaza de Abastos außerhalb des Kerns. Ihre Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 14 Uhr und von 18 bis 20 Uhr (Fr./Sa. bis 20.30 Uhr, Juli–September von 19 bis 22 Uhr).
Alle Infos zum Campingplatz an der Costa Calida
- Adresse: Carretera La Azohía, 30868 Isla-Plana, Spanien, Murcia, Telefon 00 34/9 68 15 21 51, GPS 37°34’47’’N, 01°11’43’’W.
- Größe und Charakter: 7 ha, 321 Touristenplätze, 20 Dauercamper, 15 Mietunterkünfte. Gärtnerisch gestaltetes Terrassenareal mit Bäumen.
- Öffnungszeiten: ganzjährig.
- Preise: Hauptsaison: Person (ab 2 Jahren) 6,70 Euro, darunter gratis, Stellplatz 20,00 bis 23,00 Euro inklusive Schwimmbadnutzung, Strom 5,00 Euro (bis 4 kWh pro Tag, darüber 0,45 Euro/kWh), Mindestaufenthalt im Juli/August: 3 Tage, gestaffelte Langzeittarife (September–Juni) auf Anfrage, keine Hunde. Reservierung empfohlen.
- Attraktionen: Salzwasser-Schwimmbecken, Liegewiese, Sonnenschirme, Boule-Flächen, Laden.