Camping Belchenblick

Viele lauschige Plätzchen bietet Camping Belchenblick im Markgräflerland. Hier erholt man sich in der Natur. Gratis ist der Blick auf den Belchen, schönster Aussichtsberg im Schwarzwald.
Das beruhigende Gurgeln des Flüsschens Neumagen im Ohr, so lässt es sich am Camping Belchenblick mitten im Markgräflerland und am Fuße des Hochschwarzwaldes vortrefflich entspannen. Die Bandbreite der Dienstleistungen ist hier groß. Die Gäste können nicht nur Fahrräder und Mountainbikes, Kettcars oder Inlineskates ausleihen – auch ein ausgewachsener Kleinwagen steht zur Verfügung. Ebenfalls nicht von der Stange ist ein weiteres Angebot: Alphornkonzerte entführen – zumindest akustisch – in die nahe Schweiz.
Im nahen Bad Krozingen werden Kuren vermittelt, Camping Belchenblick verfügt zudem über Kranken-gymnastik, Physiotherapie und Fußpflege direkt auf dem Platz. Über das 29 Grad warme, kleine Hallenbad freuen sich ganz besonders die Wintergäste. Im Sommer ist das gegenüberliegende öffentliche Freibad beliebt. Wie das Freibad, so liegen auch die ausgedehnten Sport- und Spielflächen sowie der Grillplatz auf der anderen Seite des Flusses. Nicht entgehen lassen sollte man sich den herrlichen Ausblick vom 1414 Meter hohen Belchen. Camping Belchenblick feierte 2012 sein 50-jähriges Jubiläum und zeigt sich doch ganz auf der Höhe der Zeit, in diesem Jahr stehen weitere Renovierungsmaßnahmen an den Sanitärgebäuden an.
Alle Infos zum Campingplatz
Adresse: Camping Belchenblick, Münstertäler Straße 43, 79219 Staufen im Breisgau, Telefon 0 76 33/70 45, Fax 0 76 33/79 08, Internet www.camping-belchenblick.de, E-Mail info@camping-belchenblick.de. GPS 47°52'21"N, 07°44'08"E.Anreise: Autobahn A 5 Karlsruhe–Basel, Ausfahrt 64a Bad Krozingen, über Bad Krozingen Richtung Münstertal. Staufen durchqueren, hinter dem Ortsende links, beschildert.Lage: Ebene Wiese unter hohen Bäumen in einer Flussaue. Durch eine dichte Hecke gegen die Straße abgeschirmt. Ortsrandlage.Größe: 2,5 Hektar, 215 Stellplätze (80–120 qm), davon 55 Dauercamper. Mietunterkünfte.Öffnungszeiten: Ganzjährig.Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz 12,00 €, Person 9,00 €, Kind bis 2 Jahre frei, bis 12 Jahre 4,50 €, Hund 3,50 €, Strom 0,60 €/kWh, Kurtaxe 1,60 €.Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Sport: Freibad (100 m), kleines Hallenbad, Sauna, Solarium, Fitnessraum. Spielwiese für Fußball, Volleyball. Rad-, Inlineskater-, und Autoverleih, Kettcar. Wandern, Mountainbike. In der Nähe: Reiten, Tennis.Animation/Unterhaltung: Spielplatz, Animations-Programme im Sommer für verschiedene Altersgruppen. Koordination von Kuren. Krankengymnastik und Physiotherapie am Platz. WLAN funktioniert überall.Essen und Trinken: Minimarkt (April bis Oktober), Imbiss, Restaurant 500 Meter.
Weitere Campingplätze in der Region