Camping Swecamp Flottsbro

„Ihr Nachbar: der Wald“, damit wirbt der Camping Swecamp Flottsbro für sich. Der Platz liegt im Grünen und zugleich stadtnah, er ist perfekt für Stockholm-Citytouren. Und er befindet sich zwischen zwei Seen, nahe dem großen Mälaren.
Klein ist der Campingplatz, groß die Stadt. In Stockholms Süden bietet Flottsbro Erholung am See und Ruhe im Wald. Und doch ist man schnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der City. Das Auto kann an der City-Bahnlinie geparkt werden. Die geräumigen Stellplätze für Caravans und Reisemobile – angenehme Wiesenstellplätze entlang asphaltierter Platzwege – sind ein großes Plus von Flottsbro. Die Anlage gehört zu einem Freizeitzentrum, in dem es sogar Skipisten und Lifte, Schneekanonen und einen Big Jump für Snowboarder gibt. Was im Winter ein Pistenvergnügen ist, das verspricht auch im Sommer Action pur und Adrenalin-Schübe: Da saust man im Funpark auf der „Downhill Car-Bahn“ mit einem vierrädrigen Gefährt ziemlich kurvig immer weiter den Hang hinab, ferner findet man hier ein Terrain für Mountainbiker. Etwas ruhiger geht's beim Frisbee-Golfen zu, dabei muss man die Scheibe in einem Korb platzieren, auch Beachvolleyball wird geboten. Auf dem Spielplatz haben Kinder Spaß, oder sie kurven mit Mini-Cars durch die Gegend. Badespaß und Kanutouren bietet der Albysee. Es gibt ein Restaurant mit Terrasse, der Platz hält nur ein kleines Angebot an Lebensmitteln bereit. Einkäufe erledigt man deshalb besser außerhalb.
Alle Infos zum Campingplatz in Huddinge
Adresse: Swecamp Flottsbro, Häggstavägen 20, S-14132 Huddinge, Telefon 00 46/8 53 53 27 00, Fax 00 46/ 8 53 53 23 75, Internet www.flottsbro.se, E-Mail info@flottsbro.se. GPS 59°13'50„N, 17°53'17“E.Anreise: Autobahn E 4/E 20 Stockholm–Södertälje, Ausfahrt Vårby/Huddinge, Straße 259 Richtung Stockholm-Syd, dann beschildert.Lage: Wiesenterrassen mit Bäumen und Büschen in einem Wald zwischen Tullinge- und Albysee. Direkter Strandzugang. 7 km bis zum Ort. Bus hält am Platz.Größe: 6 Hektar, 58 Stellplätze (100–120 qm), davon 10 Dauercamper. Mietunterkünfte.Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet.Preise: Stellplatz mit mehreren Personen 310 Skr (inklusive Strom). Hunde erlaubt, keine Preisangabe.Weitere Infos: Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.Sport: Baden und Wassersport im See, Sandstrand. Kanuverleih, Angeln, Beachvolleyball, Minigolf, Frisbee-Golf, Trimm-dich-Pfad. Boule. Freizeitzentrum mit Downhill Car-Bahn, Mountainbike-Park (kostenpflichtig). Angrenzend auch ein kleines Skigebiet mit Skilift, Langlauf.Animation/Unterhaltung: Spielplatz.Essen und Trinken: Restaurant mit Terrasse, Bier- und Weinausschank, Minimarkt. Kompletter Service nur im Sommer.
Weitere Campingplätze in der Region
Bredäng Camping Stockholm, Stora Sällskapets Väg, S-12731 Skärholmen, Tel. 00 46/ 8 97 70 71, www.bredangcamping.se, E-Mail bredangcamping@telia.com. GPS 59°17'44„N, 17°55'23“E. 12 Hektar großes Gelände mit Bäumen, 360 Stellplätze, davon 10 Dauercamper. Geöffnet vom 16. April bis zum 7. Oktober.
Ängby Camping, Blackebergsvägen 25, S-16850 Stockholm-Bromma, Telefon 00 46/ 8 37 04 20, www.angbycamping.se, E-Mail reservation@angbycamping.se. GPS 59°20'15„N,17°54'04“E. 6 Hektar großes, teils ebenes Gelände,138 Stellplätze, davon 15 Dauercamper. Ganzjährig geöffnet.
Camping Gålö Havsbad, Skälåkersvägen 11, S-13796 Gålö, Telefon 00 46/8 50 03 38 80, www.galohavsbad.se, E-Mail info@galohavsbad.se. GPS 59°05'41„N,18°19'07“E. 9 Hektar großes, leicht welliges Wiesengelände,190 Stellplätze, darunter sind 40 Dauercamper. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.