Vakantiepark Delftse Hout vereint Natur und Stadt

Viel Grün, viel Wasser – und doch ist dieser Campingplatz ganz nah dran an der Stadt Delft. So kann man die Vielfalt der Grachten-Stadt erleben, auf dem Platz zur Ruhe kommen oder im See eine Runde schwimmen. Auch Radtouren sind möglich.
Ziemlich einzigartig für einen Stadtcampingplatz liegt Delftse Hout in einer der am dichtesten besiedelten Zonen der Niederlande. Das gleichnamige Naturgebiet ist 400 Hektar groß und bietet einen See mit Sandstrand, Liegewiese sowie eine abgeteilte Fläche für Schwimmer, Ruder- und Tretboote. Auch Angeln ist möglich. Ein toller Wasserspielplatz mit flachen Weihern und Sandkisten lockt sogar ältere Kinder, ähnlich ist es mit dem „Bauernhof Buyten Delft“, einem Wildpark und Streichelzoo. Im Naturgebiet kann man nach Herzenslust spazieren gehen oder radeln.
Gleichwohl lässt sich die historische Innenstadt von Delft in 20 Minuten zu Fuß oder alle Viertelstunde per Bus erreichen. Pittoreske Grachten, die die Altstadt umschließen, herrschaftliche Patrizierhäuser und die lebendige Atmosphäre der alten Universitätsstadt warten auf Entdeckung. Weltberühmt sind die Delfter Fayencen aus der königlichen Porzellanmanufaktur in einem speziellen Ausstellungsraum. Ein weiterer Tipp: Donnerstags ist Markt in Delft. Der Campingplatz verfügt über moderne Serviceeinrichtungen, hervorragende Sanitärgebäude ergänzen die Ausstattung. Allerdings ist die Durchfahrtshöhe der Zufahrt auf 3,20 m beschränkt. Maximal einen Hund darf jeder Gast mit auf den Platz bringen.
Informationen
Adresse: Vakantiepark Delftse Hout, Korftlaan 5, NL-2616 LJ Delft, Telefon 00 31/1 52 13 00 40, Fax 00 31/ 1 52 13 12 93, Internet www.delftsehout.nl, E-Mail info@delftsehout.nl. GPS 52°01'05„N, 04°22'45“E. Anreise: Autobahn A 13 Rotterdam–Den Haag, Ausfahrt 9 Delft/Pijnacker, dort Richtung Delft-Centrum. Erste Ampel rechts, beschildert. Achtung: Durchfahrtshöhe Unterführung 3,20 m.
Lage: Ebene Wiese, mit Bäumen eingefriedet und mit Büschen als Stellfeldtrennung. An Erholungspark mit See und Kanal grenzend, Geräuschschleier von Autobahn möglich. 2 km vom Ortszentrum entfernt.
Größe: 5,5 Hektar, 200 Stellplätze (90–120 qm, teils mit Direktanschlüssen), davon 46 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 24. März bis zum 1. November.
Preise: Saisonstaffeln.
- Hauptsaison: Stellplatz mit 2 Personen ab 30,00 €, weitere Person 3,50 €, Kinder bis 3 Jahre gratis, Hund 3,50 €, Strom 5,00 €, Kurtaxe 0,80 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.
Sport: Baden im See (Angeln, Surfen, Rudern) und Pool, Planschbecken, Radfahren, Radverleih. In der Nähe: Golf, Hallenbad.
Animation/Unterhaltung: Kinder-Animation in der Hauptsaison, Spielplatz, Mini-Club, Streichelzoo. Delft-Citytouren. WLAN funktioniert platzweit.
Essen und Trinken: Restaurant, Imbiss, Bar, SB-Markt (offen April bis Oktober).
Weitere Campingplätze in der Region
Stadscamping Rotterdam, Kanaalweg 84, NL-3041 JE Rotterdam, Tel. 00 31/1 04 15 34 40, www.stadscamping-rotterdam.nl, E-Mail info@stadscamping-rotterdam.nl. GPS 51°55'50„N, 04°26'42“E. 3 Hektar große, durch Hecken unterteilte Wiese, 250 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
Vakantiepark Kijkduin, Machiel Vrijenhoeklaan 450, NL-2555 NW Den Haag, Tel. 00 31/ 7 52 04 48 21 00, www.roompot.nl/kijkduin, E-Mail info@roompot.nl. GPS 52°03'34„N, 04°12'43“E. 40 Hektar großes ebenes Gelände, 530 Stellplätze, davon 200 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
Camping Hoek van Holland, Wierstraat 100, NL-3151 VP Hoek van Holland, Telefon 00 31/1 74 38 25 50, www.rotterdam.nl/camping, E-Mail campinghvh@rotterdam.nl. GPS 51°59'24„N, 04°07'42“E. 3 Hektar große ebene Wiese, 264 Stellplätze, davon 175 Dauercamper. Geöffnet vom 1. März bis 31. Oktober.