Deshalb lohnt sich das Traumziel an der Adria
Eine sagenhafte Altstadt, die postkartentaugliche Lage am Meer und eine traumhaft schöne Umgebung katapultieren Dubrovnik auf die Must-see-Liste eines jeden Kroatienurlaubers. Auch für Fans der TV-Serie Game of Thrones ist hier ein Hotspot.
Die Perle der Adria wird Dubrovnik genannt und diesen blumigen Namen hat es sich auch verdient. Die Lage am Meer, die weltberühmte Altstadt und die Nähe zur sehenswerten Inselwelt sind nur ein paar Gründe, warum sich ein Aufenthalt hier im Süden Kroatiens lohnt. Filmfans ist die Stadt aus der Serie Game of Thrones bekannt, da sie als Schauplatz für die fiktive Hauptstadt Königsmund diente und auch viele andere Szenen hier gedreht wurden. Wer sich die Schauplätze ansehen will, kann in der Altstadt sogenannte GoT-Walking-Tours buchen.
Nicht nur für Filmfans lohnt sich ein Ausflug zur Insel Lokrum, die neben einem alten Benediktinerkloster auch die Wehranlage Fort Royal beherbergt und außerdem einen schönen Badestrand besitzt. Wer lieber shoppen möchte, findet auf der Einkaufsstraße Stradun in der Altstadt dafür das richtige Revier. Verschnaufen kann man gut am Hafen: Hier gibt es viele Restaurants, von denen aus man die Angler am Hafenbecken beobachten kann – die ihrerseits von einer Heerschar an Katzen belagert werden.
Das sollten Camper beim Sightseeing nicht verpassen
Einen ersten Überblick über die Altstadt von Dubrovnik verschafft man sich am besten bei einem Rundgang über die bestens erhaltene Stadtmauer. Von hier hat man einen tollen Ausblick auf die verwinkelten Gässchen und Hinterhöfe einerseits und das Meer und die vorgelagerte Insel Lokrum andererseits. Als Zeitpunkt empfehlen sich die frühen Abendstunden, wenn der Ansturm der Touristenmassen nicht mehr ganz so groß ist und die Abendsonne die roten Dächer leuchten lässt. Wer noch höher hinauf will, fährt mit der Gondel auf den Hausberg Srd, von hier hat man einen grandiosen Panoramablick auf die Stadt.
Möchte man dem Trubel der gut besuchten Touristenhochburg für einen Nachmittag entkommen, lohnt sich ein Abstecher ins etwa 20 Kilometer entfernte Arboretum Trsteno. Es beherbergt nicht nur die älteste Sammlung exotischer Bäume und Pflanzen des Landes, sondern entführt den Besucher auch in eine stille Welt aus duftenden Beeten, plätschernden Springbrunnen und schattigen Alleen. Fans der TV-Serie Game of Thrones werden in der weitläufigen Parkanlage die Gärten von Königsmund wiederentdecken – der perfekte Ort für eine Pause von der Mittagshitze.
Die besten Campingplätze in Dubrovnik
In direkter Nähe zur Altstadt gibt es in Dubrovnik nur einen Campingplatz, den gut ausgestatteten Solitudo Sunny Camping. Es ist nicht empfehlenswert, mit dem Auto in Richtung Altstadt zu fahren, die Parkplatzsituation ist verheerend. Stattdessen bietet sich eine Busfahrt bis zum Pile-Tor an, einem der Zugänge zur Altstadt.
Ist der Stadtcamping voll oder soll es etwas günstiger sein, gibt es in einem Radius von 15 Kilometern zwei Alternativen: Camping Kate in Mlini ist klein und familiär, Camping Pod Maslinom in Orašac schön gelegen in einem Olivenhain.