Campingplatz-Alternativen zum leeren Bodensee

Weiter südlich in der Schweiz liegt der von Bergen der Voralpen umgebene Alpenrandsee Vierwaldstättersee.
Der Bodensee hat Niedrigstand. Wegen geringer Niederschläge und wenig Schmelzwasser sinkt der Pegel dramatisch. Wir zeigen Alternativen.
Der Bodensee hat aktuell den niedrigsten Wasserstand seit 40 Jahren. Besonders im Untersee sind weite Teile bereits ausgetrocknet, und der Hafen von Mannenbach liegt ebenfalls trocken. Der Wasserpegel in Berlingen liegt bei 394,55 Metern, was unter dem langjährigen Mittel von etwa 395 Metern und knapp über dem Tiefenrekord von 394,40 Metern vom 1. April 1972 liegt.
In Konstanz ist der Wasserstand laut Bild etwa 70 Zentimeter niedriger als im Vorjahr. Der aktuelle Pegel von 2,73 Metern ist ebenfalls ungewöhnlich niedrig für diese Jahreszeit. Ursache für den niedrigen Wasserstand sind geringe Niederschläge und wenig Schmelzwasser aus den Alpen, da der Schnee in den Bergen des Einzugsgebiets des Rheins unter dem langjährigen Durchschnitt liegt.
Kein Regen in Sicht
Der Ausblick für die kommenden Tage ist schlecht, da keine Niederschläge und wenig Schmelzwasser zu erwarten sind. Der Wasserpegel könnte bis zum 11. April weiter sinken. Auch im Obersee ist der Wasserstand niedrig, der ist aber nicht so stark betroffen wie der Untersee. Es wird vermutet, dass Algen den Abfluss durch den Seerhein behindern und so den Wasserstand im Obersee höher halten.
Alternative Campingplätze
Der Bodensee ist nicht der einzige See im Süden. Wir zeigen alternative Seen und Campingplätze in Süddeutschland und unseren Nachbarländern.
Schweizer Seen
Der Bodensee im Süden Baden-Württembergs grenzt an die Schweiz und wer nur etwas weiter ins Nachbarland fährt, kommt schon an andere schöne Seen. Wie etwa den Zürichsee. Der See liegt südöstlich der Stadt Zürich und ist der fünftgrößte See der Schweiz, der ein wunderschönes Bergpanorama bietet. Am Nordufer liegt der Campingplatz Fischers Fritz.
Weiter südlich in der Schweiz liegt der von Bergen der Voralpen umgebene Alpenrandsee Vierwaldstättersee. Am Westufer beu Luzern liegt der Camping International Lido Luzern. Ein gut ausgestatteter Platz für die ganze Familie.
Am südlichen Ufer liegt der gut bewertete TCS-Camping Buochs. Rund um den See gibt es außerdem noch weitere schöne Campingplätze.
Seen im Allgäu
Wer nicht in die Schweiz reisen will, da dort die Lebensmittel- und Restaurantpreise relativ hoch sind, kann alternativ nach Bayern ins Allgäu fahren. Hier gibt es eine große Anzahl von kleineren Seen mit schönen Campingplätzen. Wie etwa den Campingplatz Hopfensee, der jedes Jahr aufs neue mit Top-Bewertungen und einer umfangreichen Ausstattung glänzt.
Oder der Campingplatz Bannwaldsee in Schwangau, der zwar kleiner ist, doch mit Ruhe und Einsamkeit punkten kann. Weitere schöne Campingplätze an Seen in Bayern finden Sie hier.
Österreich
Wer hier über die Grenze nach Österreich fährt, gelangt schnell an den beeindruckenden Plansee, der mit seinem kristallklaren Wasser, dem unbebautem Ufer und dem schönen Panorama aufwartet. Am östlichen Zipfel des Sees liegt das Camping Sonnenalpe.