Hymer expandiert nach Nordamerika

Der Hymer-Konzern steigt als Erwin Hymer Group North America in das Wohnmobilgeschäft in Nordamerika ein und kauft die kanadischen Firma Roadtrek Motorhome inklusive der US-Tochter.
Die Erwin Hymer Group kauft Roadtrek – und wagt sich damit als erster europäischer Freizeitfahrzeug-Hersteller auf den nordamerikanischen Markt. Der Konzern übernimmt 100 Prozent der Anteile von Roadtrek Motorhomes, Inc. inklusive der US-Tochtergesellschaft. Der neue Name des Unternehmens ist Erwin Hymer Group North America, Inc. Präsident und CEO dieser Firma wird Jim Hammill, bisher CEO von Roadtrek Motorhomes.
Hymer verfolgt mit Roadtrek seine Wachstumsstrategie
Roadtrek Motorhomes ist ein kanadischer Hersteller von kompakten Freizeitfahrzeugen mit Sitz in Kitchener, Ontario (Kanada). Das in den 1970er Jahren gegründete Unternehmen ist mit etwa 300 Mitarbeitern hauptsächlich in den USA und Kanada tätig. Mit der Übernahme vepflichtet sich die Erwin Hymer Group North America zum Erhalt aller Arbeitsplätze.
In Nordamerika hat Roadtrek einen Marktanteil von 30% im Segment der Campingbusse und ist damit Marktführer. Das Management des Unternehmes verfügt über hervorragende Marktkenntnisse in den USA und Kanada. Daher ist Roadtrek laut Erwin Hymer Group der ideale Partner, um ihre Produkte erfolgreich im nordamerikanischen Markt zu positionieren.
Roadtrek verfügt über zwei Produktionswerke in Kitchener (Ontario/Kanada). Der Produktionsstandort soll weiter ausgebaut werden, um zukünftig auch Fahrzeuge weiterer Marken lokal zu produzieren, wie etwa den Campingbus Hymer-Car.
Hymer-Car Campingbus soll US-Markt und Kanada erobern
Der kompakte Hymer-Campingbus Hymer-Car wurde bereits auf verschiedenen Messen in den USA dem Publikum und den Händlern vorgestellt. Dort soll er mit seinem Raumkonzept, dem einzigartigen Grundriss im Vergleich zu amerikanischen Modellen und seinem europäischen Design überzeugt haben. Der Hymer-Car wird nun im Produktionswerk Kitchener der Erwin Hymer Group North America, Inc. produziert. Die Markteinführung ist für den Frühsommer 2016 geplant.