Forster Neuheiten 2019
Im Modelljahr 2019 zeigen sich die Forster-Reisemobile mit neuem Außen-Design und warmen Farben im Innenraum. Die Preise bleiben unverändert. Außerdem kommen zwei kompakte Sondermodelle namens 4Fans auf den Markt.
Auf dem Caravan Salon 2013 startete die Marke Forster mit drei günstigen Alkoven- und vier Teilintegrierten-Modellen. Sie stammt aus dem Hause Eura Mobil und soll auf Einsteiger abzielen. Damit will sich der Anbieter aus Sprendlingen neben der Kernmarke und Karmann Mobil neue Käufergruppen erschließen. Pate für den Markennamen stand der Naturforscher und Literat Georg Forster, der im Alter von 18 Jahren mit James Cook von 1772 bis 1775 um die Welt segelte.
Fünf Jahre später auf dem Caravan Salon 2018 hat sich Forster bei den Günstigmobilen bereits etabliert und stellt zwei Sondermodelle vor: Die beiden Teilintegrierten zeichnen sich durch kompakte Maße aus und tragen den Namen 4Fans.
Forster 4Fans
Beide Fahrzeuge haben ein eigenständiges Außendesign, das sich vom Rest der Modellpalette abhebt und haben eine Stehhöhe von bis zu 2,08 Metern. Die Klappenschlösser sind mit Dreh-Spannverschlüssen versehen und die Tür mit Fenster und Mülleimer ist ebenfalls ein besonderes Merkmal für die 4Fans-Modelle. Der Aufbau ist komplett holzfrei, Forster vergibt eine fünfjährige Garantie auf die Dichtigkeit der Fahrzeuge. Rahmenfenster, Fliegenschutztür, Mini-Heki als Dachhauben und Garagen mit zwei Klappen sind serienmäßig.
Der Innenraum der Forster 4Fans prägt ein Ton-in-Ton-Design mit hellbraunem Möbelkorpus und glänzend-beigen Schrankklappen und Küchenfronten. Polster, Arbeitsfläche und Wandelemente sind in derselben Farbwelt gehalten und werden mit Ambientebeleuchtung in Szene gesetzt. Für ein edles Finish sorgen glänzende Chromapplikationen.
Grundrisse für Paare und Familien
Beide Teilintegrierte verfügen über vier Sitzplätze, eine kompakte Küche mit Zwei-Flamm-Kocher und großem Kühlschrank und einen Waschraum mit integrierter Dusche. Der Kleiderschrank ist bei beiden Modellen unter den klappbaren Lattenrosten im Heck positioniert. Ausgestattet sind sie außerdem mit 130-PS-Motor, Dunstabzugshaube und 142-Liter-Kühlschrank.
Der Forster 4Fans T 599 HB ist der kürzere von beiden und nur 5,99 Meter lang. Er hat ein Querbett im Heck und eignet sich so vor für alleinreisende Paare. Er kostet 45.490 Euro. Der Forster 4Fans T 649 EB ist 6,50 Meter lang und hat Einzelbetten im Heck. Weiter vorne im Fahrzeug lässt sich über der Sitzgruppe ein elektrisches Hubbett herabsenken. Somit kann dieser Teilintegrierte als Reisemobil für vier Personen dienen. Das Modell kostet mit 46.490 Euro nur etwas mehr als 599.