Technisch top ausgestatteter Integrierter
Das Flaggschiff von Frankia ist der Platin. Für die Saison 2024 erhält der Integrierte einige Neuerungen. Außerdem wird das Sondermodell Platin Pure auf der CMT 2024 vorgestellt.
Auf der CMT im Januar 2024 will Frankia ein Sondermodell des Platin präsentieren. Der Platin Pure soll laut Managing Director Konstantin Döhler "unser Premiumsegment für neue Zielgruppen öffnen".
Das bedeutet, das Sondermodell Platin Pure soll günstiger sein als der Serien-Platin. Wie das geht? Der Pure verzichtet auf Teile der üppigen Serienausstattung. Kundinnen und Kunden haben dann die Möglichkeit die Sonderausstattung hinzuzubestellen, die sie wirklich benötigen.
Sondermodell mit weniger Ausstattung
Frankia dreht quasi den Konfigurations-Prozess um: Bei einem Großteil der Hersteller sind Serienfahrzeuge nicht gerade üppig ausgestattet und man bucht sich Ausstattung und Pakete dazu, die zum individuellen Camper-Bedürfnis passen. Dieses Verfahren wird beim Sondermodell Frankia Platin Pure angewendet.
Beiden meisten Herstellern kommen Sondermodelle dagegen oft mit üppiger Ausstattung zu einem attraktiven Preis daher. Das wiederum bietet bei Frankia der Serien-Platin (siehe unten).
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Autark und wintertauglich
Das heißt nicht, dass das Sondermodell nichts an Bord hat. Zur Ausstattung des Platin Pure zählt das Autarkie-Paket mit 300-Ah-LiFePo-Batterie, Solaranlage, Wechselrichter MT 1700-Si-N/Sinus und CAC Computer-Automatik-Lader und ein Power-Lade-Booster 90A mit Hybrid-Steuerelektronik. Sowie der besonders isolierte Thermo-Guard-Plus-Aufbau.
Außerdem hat der Pure Mercedes-Benz MBUX inklusive Rückfahrkamera und eine Duo-Control inklusive Gasfilter an Bord. Der Pure-Integrierte basiert wie der Platin auf einem Sprinter mit 190 PS und 9-Gang-Automatik und hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 5,5 Tonnen.
Kaufanreiz soll zudem die kürzere Gesamtlänge unter acht Metern sein. Zwei Grundrisse wird es geben: Der Frankia Platin Pure I 7400 GD mit Einzelbetten im Heck und den Frankia Platin Pure I 7400 Plus mit Rundsitzgruppe im Heck und Hubbett. Die Grundrisse entsprechen ihren größeren Pendants 7900 GD und 7900 Plus. Beide Modelle haben einen durchgängigen Doppelboden.
Beim Design geht der Platin Pure eigene Wege. Im Interieur kann man wählen zwischen Visby White (ein helles Holz mit dezenter Maserung) oder Noce Bianco (eine dunklere Variante) in Kombination mit einer Leder-Microfaser-Polsterung. Den Platin Pure I 7400 GD gibt es ab 166.900 Euro und den 7400 Plus ab 169.900 Euro.
Frankia Platin Pure: Daten und Preis
- Basis: Mercedes-Benz Sprinter, 190 PS
- Zul. Gesamtgewicht: 5,5 t
- Modelle: 2
- Preis: ab 166.900 Euro
Frankia Platin: Neues Serienmodell 2024
Im Fokus der Neuerungen beim Hersteller Frankia steht das Spitzenmodell Platin, das auf dem Mercedes Sprinter mit Heckantrieb basiert. Vor zehn Jahren begann es seine Karriere als Sondermodell Platin Edition.
Zum Modelljahr 2024 erhält es ein eigenes Logo, das alle Buchstaben seines Namens zu einem markanten Signet verbindet. Das übrige Dekor fällt nun dezenter aus und verleiht dem Platin feinere Linien. Bei der Serienausstattung legt Frankia auch noch einmal nach.
Weiterhin fünf Grundrisse
In Bezug auf die Grundrissvarianten gibt es fünf Auswahlmöglichkeiten, darunter zwei Modelle mit der beliebten Frankia Rundsitzgruppe im Heck. Im I 7900 und I 8400 schläft man dann vorn im Hubbet. Die drei weiteren Modelle verfügen über einen komfortablen Schlafbereich im Heck mit Einzelbetten oder großem Queensbett. Davor liegt in diesem Fall ein geräumiges Raumbad.
Der technische Anspruch des Frankia Platin ist hoch. Der Integrierte wird von einem Mercedes-Benz-Chassis mit traktionsstarkem Heckantrieb, 190 PS und einer 9-Gang-Automatik angetrieben, was für eine komfortable und leistungsstarke Fahrt sorgt.
Autarkie im Fokus
Außerdem soll er Reisenden ein hohes Maß an Unabhängigkeit und Komfort bieten, da er serienmäßig mit einem Autarkie-Paket ausgestattet ist. Dieses umfasst eine 300-Ah-LiFePo-Batterie, eine 4 mal 115-Watt-Solaranlage mit Solarfernanzeige, einen Wechselrichter MT 1700-Si-N/Sinus und einen Power-Lade-Booster 90A. Außerdem hat der Platin künftig eine Dachklimaanlage für den Wohnraum, die Aventa von Truma.
Serienmäßig gibt es im Frankia Platin einen 270 Liter fassenden Frischwassertank. Neu sind Mehrzonenmatratzen und die ergonomische Polsterung, was für höheren Komfort sorgen soll.
Wintercamping – im Platin kein Problem
Ein durchgängig stufenloser Doppelboden ist in allen Frankia-Platin-Modellen vorhanden, wodurch ausreichend Stauraum geschaffen. Dazu kommt eine XL-Garage. Im Innenraum überzeugt er mit großzügigen Platzverhältnissen, dank einer durchgehenden Innenraumhöhe von 2,03 Metern.
Der Integrierte ist auch für Winterreisen geeignet. Er verfügt über einen Wand- und Bodenaufbau names Thermo Guard Plus, der eine Dichtigkeitsgarantie von elf Jahren bietet, und dank ausgezeichneter thermische Isolierung für ein optimales Raumklima sorgt.
Im Winter besonders gemütlich wird es dank des Fußbodenheizungseffekts des durchgängig beheizten Doppelbodens. Die widerstandsfähige GFK-Außenhaut schützt das Wohnmobil zuverlässig vor den Elementen.
Frankia Platin
- Basis: Mercedes Sprinter, 190 PS
- Zul. Gesamtgewicht: 5,5 t
- Baureihe: 5 Grundrisse
- Preis ab: 196.400 Euro (I 7000 DG)