Teilintegrierter für die ganze Familie

Der Bestseller unter den Therry-Modellen ist der T 37, der längere von zwei Einzelbetten-Grundrissen. Ein Argument für seinen Erfolg ist sicherlich der recht erschwingliche Preis von unter 50.000 Euro. Wir schauen uns das Familienmobil der italienischen Marke Giottiline genauer an.
Der Aufbau des günstigen Teilintegrierten Giottiline Therry T 37 hüllt sich rundum in GfK und ist mit soliden Rahmenfenstern bestückt. Das ist solide für die Preisklasse. Sehen lassen können sich auch die Einzelbetten im Heck des Fahrzeugs, die der Hersteller mit dem geflügelten Wort "King-Size" betitelt. Die längsten Betten auf dem Markt sind sie zwar nicht mit 93 x 198 Zentimeter und 83 x 193 Zentimeter auf der anderen Seite. Die Liegeflächen sollten allerdings für die meisten großen Camper ausreichen.
Grundriss für zwei bis fünf Personen
Als Variante "T 37 B" ist der Teilintegrierte mit Hubbett über der Sitzgruppe und bis zu sechs Schlafplätzen erhältlich. Die Liegefläche vorne ist 125 x 196 Zentimeter groß. Aus der Sitzgruppe entsteht bei Bedarf ein Bett mit den Maßen 112 x 220 Zentimeter.
Damit Großfamilien das Reisemobil nutzen können, gibt es optional einen fünften Gurtplatz. Zwischen den zwei Schlafgemächern vorne und hinten ist eine Trennschiebetür eingebaut, mit der sich die Campingbesatzung nachts Privatsphäre schaffen kann.
Tagsüber können in der Sitzgruppe bis zu fünf Personen sitzen. Sie besteht aus einer L-Sitzbank, den drehbaren Vordersitzen und einer kurzen Längssitzbank hinter dem Beifahrersitz.
Für genügend Stauraum sollen insgesamt sechs Hängeschränke und eine große Heckgarage sorgen. Am Fußende beider Einzelbetten verbergen sich unterhalb der Liegefläche Kleiderschränke.
Die L-förmig angeordnete Küche bringt einen Dreiflammkocher mit, sowie eine Dunstabzugshaube, ein Spülbecken und einen 150-Liter großen Kühlschrank. Der Sanitärraum verteilt sich auf beide Fahrzeugseiten. Auf der Fahrerseite steht zwischen Küchenzeile und Bett eine Duschkabine, gegenüber findet man ein ruhiges Örtchen mit Kassettentoilette und Waschbecken in einem abtrennbaren Raum.
Für die Wasserversorgung stehen jeweils 100 Liter fassende Frisch- und Abwassertanks zur Verfügung. Die Bordtechnik ergänzt serienmäßig eine Truma-Combi-C4-Heizung.
Die Therry-Baureihe
Fünf teilintegrierte Modelle umfasst die Therry-Baureihe. Als Basis der 6,99 bis 7,39 Meter langen Fahrzeuge können die Käufer zwischen dem Fiat Ducato oder dem Citroën Jumper wählen. Letzterer ist etwas kostengünstiger.
Das Angebot der Therry-Modelle ergänzt ein Alkoven-Mobil. Fahrzeuge dieser Gattung sind per se familiengeeignet. Der Giottiline Therry T45 hat sogar bis zu sechs Sitz- und Schlafplätze im Angebot. Der Preis dafür startet bei 50.990 Euro.
Von dem vorgestellten Teilintegrierten Therry T73 bietet Giottiline auch ein preisgünstiges Sondermodell an. Der Giottiline Therry T 37 S Edition kostet 54.990 Euro und punktet mit sogenannter Vollausstattung. In dem Preis ist beispielsweise das Chassis-Paket inkludiert mit 165 PS-Motor für das Jumper-Basisfahrzeug, Tempomat und Breitspurfahrwerk. Auch das Winterpaket mit Truma-C6-EH-Heizung und beheiztem Wassertank gehört dazu, sowie ein großes Technikpaket, das unter anderem ein Skyroof, Sat- und Solaranlage, Markise, Rückfahr-Kamera und Backofen enthält.
Giottiline Therry T 37
Grundpreis: ab 48.999 Euro Basis: Citroën Jumper, Flachrahmen, Vorderradantrieb, ab 88 kW/120 PS; optional: Fiat Ducato Sitz- / Schlafplätze: 5/5 Gesamtgewicht: 3,5 t Länge/Breite/Höhe: 7,39/2,32/2,89 Meter