Hymer bringt neue Günstig-Marke für Camper
Corigon ist der Name der neuesten Marke der Erwin-Hymer-Group (EHG). Mit dem Chef der EHG hat promobil bereits darüber gesprochen.
Die Erwin-Hymer-Group (EHG) kündigt für den Sommer 2025 die Einführung einer neuen Marke namens Corigon an. Unter diesem Namen werden teilintegrierte Reisemobile und Campingbusse, jedoch keine Wohnwagen, produziert. Die Corigon-Camper richten sich vor allem an preisbewusste Camperinnen und Camper, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und funktionalen Reisemobil sind.
Der Markenname "Corigon" kombiniert die englischen Begriffe "Core" (Kern) und "Go on" (Fortschritt, Aufbruch). Damit soll er auf den Punkt bringen, wofür die neue Marke steht: einen pragmatischen, modernen Ansatz für das Reisen mit dem Wohnmobil. Im Fokus stehen funktionale Grundrisse, bewährte Technik und unkomplizierte Ausstattung – ein solides Fundament für einen anfängerfreundlichen Camper.
Die neue Marke soll das bestehende Portfolio ergänzen, ohne die bisherigen günstigeren Marken wie Etrusco, Sunlight und Carado zu ersetzen, die in den vergangenen Jahren zunehmend teurer wurden. Corigon soll eine Zielgruppe ansprechen, die bislang wenig Angebote im Premiumsegment der EHG fand.
Wohnmobil-Marke Corigon kommt im Sommer 2025
Mit Corigon erschließt die Erwin Hymer Group gezielt das untere Preissegment – ohne laut eigenen Angaben dabei auf Qualität zu verzichten. Die neue Marke soll neue Kundengruppen ansprechen, die bisher im Hymer-Portfolio nicht fündig wurden. Dafür werden bestehende Fahrzeugkonzepte angepasst, Produktionssynergien genutzt und ein europaweit abgestimmtes Vertriebsnetz aufgebaut. Ziel ist ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das den Einstieg in die Welt der Reisemobile erleichtert.
Der Einstiegspreis soll unter 60.000 Euro liegen. Geplant sind Campingbusse und teilintegrierte Wohnmobile auf Basis von Ford Transit und Fiat Ducato. Mit 4 Baureihen und 12 Modellen plant die EHG Corigon an den Start zu bringen. Der Öffentlichkeit werden sie voraussichtlich auf dem Caravan Salon Düsseldorf 2025 vorgestellt.
Warum bringt die EHG eine neue Marke?
Statt bestehende Modelle durch das Streichen von Ausstattungen oder den Einsatz preiswerter Materialien günstiger zu machen, hat sich die EHG entschieden, eine neue Marke zu schaffen. Dies ermöglicht es, Produkte zu entwickeln, die preiswerter sind, ohne die bestehende Kundschaft eventuell zu verärgern, da diese einen gewissen Anspruch an die oben genannten Marken entwickelt haben.
Die neuen Fahrzeuge sollen bei Laika/Etrusco in San Casciano gefertigt werden. Unklar bleibt noch, ob die kürzlich angekündigte Kooperation mit Ahorn Camp in diesem Zusammenhang eine Rolle spielt – Ahorn Camp plant, neue Reisemobile auf Basis des Renault Master an diesem Standort zu bauen.
Interview mit Alexander Leopold (EHG)
Seit drei Jahren führt Alexander Leopold (52) die Erwin Hymer Group als Vorstandsvorsitzender. Vorher war er mehrere Jahre als Geschäftsführer von Dethleffs tätig. promobil interviewte ihn gemeinsam mit Stefan von Terzi, Pressesprecher des Unternehmens, zur Situation der Caravaning-Branche und zu den neuesten Entwicklungen – dabei verriet er: Hymer plant eine neue Marke.
Sie haben die EHG-Marken in der Vergangenheit möglichst klar nach Zielgruppen positioniert. Passt diese Positionierung noch? Oder gibt es da Bedarf, das anzupassen?Wir haben unsere vielen Marken nach zwei Dimensionen einsortiert und orchestriert. Zum einen nach Preisbändern, zum anderen nach Nutzergruppen, sieben sogenannten Limbic Types. Wir haben festgestellt, dass wir uns durch Preiserhöhungen ein Stück weit aus dem Einsteigersegment entfernt haben. Da sehen wir eine Lücke im Portfolio, die für uns eine Geschäftsmöglichkeit darstellt. Derartige Lücken können Sie auf verschiedene Weise füllen: beispielsweise durch den Kauf eines Herstellers oder durch die Entwicklung einer neuen Marke. Genau das tun wir und bringen mit unserer neuen Marke Corigon ein Angebot für das untere Preissegment. Mit ihr sprechen wir Zielgruppen an, die wir derzeit nicht optimal erreichen.
Und welche Produkte wird Corigon anbieten? Auch Caravans beispielsweise?Wir planen aktuell nur mit Reisemobilen und Campervans. Die Vorbereitungen für die Markteinführung haben bereits begonnen.