Idea Sofia auf dem Autosalon in Genf 2010
Das italienische Idea-Institut zeigt auf dem Genfer Autosalon mit dem Idea Sofia eine viertürige Sportlimousine. Der Viersitzer ist für verschiedene Antriebsoptionen ausgelegt – das Spektrum reicht vom V8-Triebwerk bis zum Hybrid-Konzept.
Der 5,10 Meter lange, 2,00 Meter breite und nur 1,38 Meter hohe Sofia baut auf einem Monocoque auf und trägt echte Sportwagenzüge, auch wenn der Radstand von 3,06 Meter reichlich Platz auch für vier Passagiere bietet.
Ein Hybridantrieb mit rund 500 PS ist möglich
Kräftig ausmodelliert Kotflügelrundungen wetteifern mit extrem flachen Scheinwerferelementen und einer schmalen Karosserietaille. Mächtige Leichtmetallfelgen setzten Kontrapunkte zum filigranen Dachaufbau. An der Front saugt ein großes Kühlermaul reichlich Atem- und Kühlluft ein, während am Heck ein mächtiger Diffusor den Fahrtwind beruhigt. Seine Lebenslust brüllt der Sofia aus vier Auspuffendrohren in die Welt.
Zumindest wenn der projektierte V8 mit rund 400 PS unter der langen Motorhaube arbeiten darf und seine Kraft wahlweise nur auf die Vorder- oder die Hinterräder weiterleitet. Alternativ kann sich Idea auch einen Hybridantrieb in Kombination mit einem 74 kW starken E-Motor vorstellen, der den Sofia dann zum Allradler aufwertet. Seine Energie soll sich der E-Motor aus Lithium-Polymer-Batterien ziehen.