Luxus-Integrierter mit Glas-Dusche
Die Luxus-Integrierten der Modellreihe Sun I von Knaus wird es im kommenden Modelljahr 2022 erstmals als Zweiachser geben. Knaus stattet den Sun I 700 LEG mit einer GFK-Duschwanne mit Echtglas-Türen, einer beleuchteten Vitrine im Eingangsbereich und einer ungewöhnlichen Sitzgruppe aus.
"Licht" oder "leicht" – "light" kann beides bedeuten. Und beides trifft beim neuen Knaus Sun I 700 LEG in gewisser Hinsicht zu. Als "Liner light" könnte man ihn etwa titulieren, schließlich kommt er mit großer Frontscheibe und aufwendig dreidimensional gestalteter Heckwand auf den ersten Blick sehr eindrucksvoll und Liner-like daher.
Seit 2015 hat Knaus den edlen Integrierten 900 LEG und 900 LX den Sun I nun auch als Zweiachser-Grundriss geben. Mit 7,65 Meter Gesamtlänge und 4,0 bis 4,5 Tonnen Maximalgewicht bleibt er im fahrtechnisch verträglichen Rahmen. Ähnliches gilt auch für den Grundpreis, der mit 114.250 Euro zu typischen Liner-Sphären noch deutlich Abstand hält.
Der Grundriss
Im Heck verbaut Knaus zwei Einzelbetten und stattet sie mit hochwertigen EvoPore Matratzen aus. Die Einzelbetten sind über Stufen erreichbar. Auch das serienmäßige Hubbett über dem Bug besitzt ein Lattenrost und die oben genannte Matratze. Wer keine zwei weiteren Schlafplätze benötigt, kann das Hubbett ab Werk auch gegen zusätzliche Stauschränke an der Decke tauschen.
Steht man im Reisemobil vor dem Bett, befindet sich auf der rechten Seite die edle GFK-Duschwanne mit Echtglastüren. Das Raumbad trennt den Wohn- vom Schlafbereich. In der Duschkabine selbst befindet sich ein praktischer Heizkörper für nasse Handtücher. Die Rückwand der Dusche ist in Schieferoptik gehalten und wasserabweisend. Gegenüber befindet sich das Bad mit Toilette und großem Waschtisch.
Der Küchenblock schließt sich an die Dusche an und besitzt einen Dreiflammenkocher und einen 177 Liter großen Kühlschrank mit 30-Liter-Frostfach. Optional bietet Knaus auch einen Gasbackofen an. Viel Platz für Geschirr findet sich in den Soft-Close-Schubladen mit automatischer Verriegelung und Vollauszügen.
Auch die Anordnung der Sitzgruppe ist eher außergewöhnlich. Sie besteht aus einer L-Bank und einer gegenüberliegenden Sitzbank. Durch die Anordnung soll maximale Bewegungsfreiheit und ein großartiges Raumgefühl entstehen.
Die Ausstattung
Wie die 900er-Modelle kommt auch der Knaus Sun I 700 LEG auf einem Alko-Chassis mit maximaler Absenkung und Alde-Heizung daher. Ein Hingucker ist mit Sicherheit auch der beheizte Doppelboden in Yacht-Optik und die hochwertige Lederausstattung. In Zusammenspiel mit dem Holzdekor und dem aufwändigen Lichtkonzept mit vielen indirekten Beleuchtungsspots mutet das Innere des Integrierten warm und gemütlich an.
Mit der Neuauflage des Fiat Ducato passt auch die Basis wieder besser zum fein herausgeputzten Rest – drei unterschiedliche Motorenleistungen stehen für WohnmobilistInnen optional zur Wahl. In der Serienausstattung sind bereits Assistenzsysteme wie ein Tempomat, EPS und ABS, eine elektronische Wegfahrsperre oder auch ein Seitenwindassistenz beinhaltet.
Außerdem besitzt der Sun I 700 LEG auch die sogenannte FoldXpand-Heckkonstruktion. Das bedeutet, dass der Heckleuchtenträger eine komplett ebene Fläche mit der Heckwand bildet. Dadurch gewinnt der Innenraum knapp 10 Zentimeter an Platz.
Knaus Sun I 700 LEG
Basisfahrzeug: Fiat Ducato 2,2 l 140 Multijet, 140 PS Länge/Breite/Höhe: 7,65 /2,34/2,94 mSitz-/Schlafplätze: 4/2+2Techisch zul. Gesamtgewicht: 4,0 t Max. Zuladung: 550 kg Preis: ab 114.250 EuroBaureihe: Die Topbaureihe der Knaus-Palette besteht nun aus drei Modellen. Zu den beiden fast neun Meter langen Tandemachsern mit Queens- oder Einzelbetten gesellt sich noch der zweiachsige 700 LEG hinzu.