Sprinter-Mobil bietet 10 Zentimeter mehr Wohnraum

Das teilintegrierte Reisemobil basiert auf dem Mercedes-Benz Sprinter. Besonders an dem Fahrzeug ist seine Monocoque-Bauweise – die Kabine aus GfK besteht aus einem Guss. Das verspricht gute Isolation und Dichtigkeit.
Der Innenraum des Teilintegrierten La Strada Nova M bietet fürs Modelljahr 2021 in seiner neusten Version 10 Zentimeter mehr Länge im Wohnraum. So gibt es in dem neuen Modell einen zusätzlichen Stauschrank mit drei Schubladen, und die Küche ist jetzt auch bei abgesenktem Hubbett frei zugänglich. Ansonsten bleibt der edle Teilintegrierte mit dem hohen Dach bei all seinen bekannten Eigenschaften.
Bewährter Grundriss und Technik
Der Grundriss bleibt so gestaltet, wie beim Vorgänger-Modell, das 2017 vorgestellt wurde: Das Hauptbett ist das Hubbett über der Sitzgruppe vorne. Es ist 2,05 mal 1,40 Meter. Im Heck gibt's ein Einzel-Querbett für eine dritte Person, das 2,05 x 0,97 Meter groß ist. Beide Matratzen liegen auf einem Tellerfedersystem von Froli.
Die Sitzgruppe vorne besteht aus einer L-Bank und einem großen Tisch. Auf der Beifahrerseite ist ein Sideboard untergebracht, was eher ans heimische Wohnzimmer als an ein Campingfahrzeug erinnert. In der Fahrzeugmitte stehen sich Bad und Küche gegenüber mit allem, was Camper für unterwegs benötigen.
100.000 Euro für einen Teilintegrierten
Viele Großserienhersteller verbauen die Triebkopf-Variante des Mercedes-Benz Sprinters. Die Edelbus- und Wohnmobil-Schmiede La Strada aus Hessen setzt hingeben auf den Sprinter mit Heckantrieb. Dank ihrer langen Erfahrung im Umgang mit dem heckbetriebenen Sprinter und der La Strada-Aufbautechnik bietet der Nova M besonders viel Komfort, unter anderem dank Automatikgetriebe und zahlreichen modernen Assistzensystemen.
Der Mercedes Sprinter ist mit 163 PS ausgestattet. In Serie mit dabei: ABS, ASR, ESP, Tagfahrlicht und Seitenwindassistent. Auch die Zentralverriegelung im Fahrerhaus bekommt jedes dieser Modelle mit. Der Grundpreis für den Teilintegrierten startet bei 98.930 Euro – dafür sind ein beheizter und isolierter Abwassertank Serie, genauso wie eine Markise und ein zusätzliches Fenster im Bad.
Serienmäßig wird der La Strada Nova M als 4,1-Tonner angeboten, damit verspricht der Hersteller 920 Kilogramm Zuladung. Auf Kundenwunsch kann das Reisemobil auch abgelastet mit 3,5 Tonnen maximalem Gesamtgewicht gebaut werden, entsprechend weniger Gepäck kann es dann satteln – und ist dann nur mit zwei Personen nutzbar.
Empfohlen wird von Seiten des Herstellers außerdem ein Komfortpaket und ein Technikpaket. Inklusive Vorfracht, TÜV, Gasprüfung und Ausliferungsinspektion kommt das Fahrzeug auf einen Preis von 105.499 Euro. Wer dann immer noch nicht genügend Geld in sein Traumgefährt investiert hat, kann zwischen 127 Polsterstoffen, Teil- und Volledervarianten wählen und upgraden.
Übrigens: Optional kann man das Fahrzeug auch in Allrad-Version bestellen. Zusammen mit einem erhöhten Fahrwerk und Geländereifen kann man mit diesem Teilintegrierten auch abseits befestigter Wege fahren.
La Strada Nova M (2021): Infos und Preise
Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter, 163 PS Länge/Breite/Höhe: 6,46/2,15/2,99 Meter max. Gesamtgewicht: 4,1 t (3,5 t Option) Sitz- / Schlafplätze: 4 / 3 Grundpreis: 98.930 Euro