Vier neue Grundrisse bei den Teilintegrierten

Die Reisemobil-Marke LMC aus Sassenberg erweitert 2021 seine beliebtesten T-Baureihen um neue Grundrisse. Der Element T638 eignet sich für Familien, die Cruiser-Modelle für reisefreudige Paare.
Teilintegrierte auf Fiat-Ducato-Basis – klingt erstmal nicht besonders aufregend, doch tatsächlich ist genau diese Art von Reisemobil ein Erfolgsgarant. Die Firma LMC aus der Hymer-Gruppe baut seit 65 Jahren erfolgreich Freizeitfahrzeuge und muss es wissen. Fürs neue Modelljahr 2021 erweitert die Marke ihr Portfolio um weitere Grundrisse in den Baureihen Cruiser und Element. Bereits Anfang des Jahres hat LMC das Sondermodell 65-Year-Edition mit Citroën Jumper als Basisfahrzeug vorgestellt. Auch das wird weiterhin angeboten.
LMC Cruiser T und Van: Einzelbetten-Grundrisse für Paare
Einzelbetten sind und bleiben beliebt hierzulande – mit einer Erweiterung wird aus den zwei Liegeflächen eine große durchgängige. So setzt LMC auch hier auf das bewährte Erfolgsrezept bei der Schlafgelegenheit. Beim Cruiser T warten gleich zwei neue Grundrisse mit diesen Betten auf. Der LMC Cruiser T732 G ist 7,55 Meter lang und hat ein großes Raumbad mit getrennter Duschkabine und WC an Bord. Der LMC Cruiser T662 G bringt es auf 6,99 Meter Länge und hat ein kompakteres Variobad an Bord, das Dusche und WC an derselben Stelle unterbringt. Das Innenraum-Design dominieren warme Buchenholz-Töne, eine Stoff-Leder-Polsterung und indirekte Beleuchtung.
In der Kategorie teilintegrierte Reisemobile gibt es noch eine Unterkategorie, die sich Van nennt. Dabei handelt es sich um besonders schmale Fahrzeuge. Der LMC Cruiser Van will eine junge, sportliche Zielgruppe ansprechen. Mit 2,22 Metern Fahrzeugbreite soll die Van-Version des Cruiser besonders flexibel und beweglich sein. Der neue Grundriss LCM Cruiser V646 G soll die kompakten Maße mit viel Wohnkomfort vereinigen. Das Fahrzeug ist 6,76 Meter lang, hat ebenfalls Einzelbetten im Heck und ein Variobad.
Alle neuen Cruiser-Modelle haben eine für die Bauart recht niedrige Fahrzeughöhe mit 2,69 Metern, bieten nichtsdestotrotz eine Stehhöhe im Inneren von 1,98 Meter. Die große Heckgarage ermöglicht viel Stauraum, genauso wie das Bodenstaufach und die Verstaumöglichkeit unter der Sitzbank. Zur Ausstattung gehören eine Rückfahrkamera und beheizte und isolierte Frisch- und Abwassertanks. Letztere sorgen dafür, dass man ganzjährig in den Urlaub fahren kann.
Ausgelegt sind die Grundrisse mit den Einzelbetten für zwei Personen. Neu: In den längsten Modellen T748 und T758 G kann aus der Sitzgruppe vorne ein Notschlafplatz gebaut werden. Mit dem optionalen Aufstelldach können bei allen Modellen zwei weitere Schlafplätze dazugeordert werden. Das Dach ist 120 kg schwer. Deshalb und weil mehr Personen natürlich mehr Gepäck bedeuten, sollte man achtgeben, wie viel Zuladung bei den 3,5-Tonnen-Wohnmobilen noch übrig ist. Eventuell ist eine Auflastung auf 4,4 Tonnen nötig wird um mit vier Personen zu verreisen. Ebenfalls auf Wunsch erhältlich: ein großes Fenster in der T-Haube.
LMC Cruiser T662 G
Länge/Breite/Höhe: 6,99/2,32/2,18 Meter zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 t (auflastbar bis 4,4t) Bettenmaße (Heck): 196 x 80 / 196 x 80 cm Preis: nn.
LMC Cruiser T732 G
Länge/Breite/Höhe: 7,55/2,32/2,18 Meter zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 t (auflastbar bis 4,4t) Bettenmaße (Heck): 191 x 80 / 206 x 80 cm Preis: nn.
LMC Cruiser V646 G
Länge/Breite/Höhe: 6,67/2,22/2,08 Meter zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 t (auflastbar bis 4,4 t) Bettenmaße (Heck): 193 x 80 / 193 x 80 cm Preis: nn.
LMC Element T638: Neuer Grundriss mit seitlichem Doppelbett
Die Einsteiger-Baureihe Element wurde erst vergangenes Jahr mit zwei Modellen eingeführt und Anfang 2020 um zwei Modelle erweitert. Jetzt kommt noch ein weiterer, fünfter Grundriss namens LMC Element T638, der ein klassisches Längsbett im Heck hat. Die Liegefläche befindet sich im Heck auf der Beifahrerseite, daneben kommt im Heck das Badezimmer unter. In der Mitte des Fahrzeug stehen sich L-Küche auf der Fahrerseite zwei Schränke auf der anderen gegenüber. Dabei handelt es sich um einen Kleiderschrank und einen Kühlschrank, der mindestens 142 Liter fasst – ein größerer findet auf Wunsch ebenfalls hier Platz. Apropos Größe, die Innenstehhöhe beträgt 2,12 Meter.
Vorne wird aus Rücksitzbank, drehbaren Vordersitzen und einem Hocker auf der Beifahrerseite eine geräumige Sitzgruppe für mehrere Personen. Die Tischplatte ist klappbar und ermöglicht je nach Bedarf mehr Bewegungsfreiheit. Wer ein elektrisches Hubbett über der Sitzgruppe dazubestellt (Liegefläche: 200 x 84 cm), macht aus dem Wohnmobil einen Camper für bis zu fünf Personen, da die Sitzgruppe zu einem 207 x 119/90 cm großen Bett umgebaut werden kann. Das Fahrzeug ist 6,98 Meter lang, 2,32 Meter breit und hat einen niedrigen Einstieg.
LMC Element T 638
Länge/Breite/Höhe: 6,89/2,32/2,92 Meter zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 t (auflastbar bis 4,4 t) Bettenmaß (Heck): 201 x 134/85 cm Preis: nn.