Gratis Stellplätze im Schwarzwald
Auch in Zeiten, in denen alles immer teurer wird, gibt es sie noch: kostenlose Stellplätze. Wir zeigen die schönsten, gratis Plätze im Schwarzwald.
Der Schwarzwald ist ein Paradies für Aktivurlauber und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Outdoor-Erlebnissen. Dichte Wälder, sanfte Hügel und tiefe Schluchten bilden die perfekte Kulisse für Wanderungen, Mountainbike-Touren und Kletterabenteuer. Beliebte Routen wie der Westweg oder der Schluchtensteig führen durch unberührte Natur und vorbei an idyllischen Bergdörfern. Im Sommer tummeln sich auf den Flüssen und Seen auch Wassersportler wie Kanufahrer auf der Murg oder Stand-up-Paddler auf dem Titisee.
Neben sportlichen Herausforderungen lockt der Schwarzwald mit einzigartigen Naturerlebnissen. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Eldorado für Skifahrer und Langläufer. Nach einem aktiven Tag sorgen gemütliche Berghütten und entspannte Gaststätten für die wohlverdiente Entspannung. Natürlich bietet diese tolle Ferienregion auch eine Vielzahl an Wohnmobilstellplätzen an. Einige davon sind sogar kostenlos.
Stellplätze in den Regionen Oberrhein und Schwarzwald
Sowohl bei entspannten Naturbummlern als auch bei ambitionierten Freizeitsportlern sind die weiten Wälder im Südwesten Baden-Württemberg beliebt. Nicht nur kleine Ortschaften, sondern auch bekannte Städte bieten eine gute Wohnmobil-Infrastruktur. Wir haben für Sie 15 kostenfreie Stellplätze rund um die Ausflugsregion Schwarzwald mit top Bewertungen gesammelt.
Stellplatz am Hotel Fallerhof
Gebührenfreier Stellplatz für 10 Mobile auf dem Hotel-Parkplatz in verkehrsgünstiger Lage nahe der Autobahn A5 und am Flüsschen Möhlin. Etwas abschüssiger, gepflasterter Untergrund, kein Schatten, Verkehrsgeräusche hörbar. Restaurant, Tankstelle am Platz, Einkehr obligatorisch. Zentrum in 350 m zu Fuß erreichbar. Ganzjährig.
Stellplatz am Gasthof Kinzigstrand
Gebührenfreier Stellplatz für 5 Mobile in Einzellage auf dem Parkplatz des Hotel-Landgasthofs, durch die Bundesstraße 33 von der Kinzig getrennt, außerhalb des Ortes. Ebener, befestigter Untergrund. Restaurant am Platz, Einkehr obligatorisch. Zentrum 2,5 km. Ganzjährig nutzbar.
Stellplatz am Flößerwasen
Gebührenfreier Stellplatz für 6 Mobile am Kurgarten und dem Nagoldufer, am Ortsrand, ausgewiesen. Ebener, geschotterter Untergrund, kein Schatten, barrierefrei. B 463 und Nagoldtal-Radweg angrenzend. Infotafel, Mülleimer. Zentrum mit Klosterruine in 1 km zu Fuß erreichbar, ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Max. Aufenthalt: 3 Nächte. Ganzjährig nutzbar. V/E: Aqua Star, Bodeneinlass. Strom: 1 Euro/1 kWh, Wasser: 1,50 Euro/100 Ltr. Entsorgung Grauwasser/Chemie-WC, Hund: kostenlos. In der Nähe Historischer Fachwerk-Stadtkern mit Marktplatz, Hermann-Hesse-Museum, Gerbereimuseum, Kloster St. Peter und Paul mit Jagdschloss, Aureliuskirche, Klostermuseum, Kräutergarten Nagoldradweg.
Stellplatz am Schlosspark
Gebührenfreier Stellplatz für 20 Mobile an den Sportanlagen und dem Donauradwanderweg in der Nähe zum Fluss Breg. Zufahrt über die Stadionstraße. Ebener, naturbelassener Untergrund, von Bäumen umsäumt. Zentrum in 1,5 km zu Fuß erreichbar. Max. Aufenthalt: 2 Nächte. Ganzjährig nutzbar. V/E: Holiday-Clean. Ortstaxe Erwachsener: 2 Euro. Strom: 50 Cent/1 kWh, Wasser: 1 Euro/ 50 Ltr. Entsorgungsmöglichkeit an der Verbandskläranlage. In der Nähe: Fürstliches Schloss mit Schlosspark, Donautempel. Stadtkirche St. Johann. Fürstenbergische Sammlungen, Museum Art Plus, Fastnacht-Museum, Fürstenberg-Brauerei. Donauquelle.
Stellplatz am Ernst Caravan Center
Gebührenfreier Stellplatz für 40 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal vor dem Firmengelände des Caravaning-Handelsbetriebs in verkehrsgünstiger Lage nahe der Autobahn A5, in einem Industriegebiet am Ortsrand. Ebener, gepflasterter Untergrund, parzelliert, beleuchtet. Campingshop, TÜV/DEKRA-Prüfung und Werkstatt-Service am Platz. Zentrum 2,8 km. Max. Aufenthalt: 2 Nächte. Ganzjährig nutzbar. V/E: Sani-Station. Strom: 1 Euro/1 kWh, Wasser: 1 Euro/50 Ltr., Entsorgung Grauwasser: 1 Euro, Entsorgung Chemie-WC: 1 Euro.
Stellplatz am Weingut Weber
Gebührenfreier Stellplatz für 10 Mobile oberhalb des Weinguts in landschaftlich reizvoller Lage mitten im Weinberg, mit Panoramablick auf die Rheinebene, außerhalb des Ortes. Weitere Stellplätze auf dem Parkplatz vor dem Weingut und im Walnussgarten (nicht in der Herbstsaison). Überwiegend ebener, geschotterter Untergrund. Restaurant, Biergarten, Hofladen mit Weinverkauf. Einkehr obligatorisch. Keine Reservierung möglich! Zentrum in 1,5 km zu Fuß erreichbar. Max. Aufenthalt: 3 Nächte. Ganzjährig nutzbar.
Stellplatz am Fünfschilling Hof
Gebührenfreier Stellplatz für 10 Mobile auf dem Parkplatz des Weinguts in landschaftlich reizvoller Lage mitten im Weinberg, am Ortsrand. Überwiegend ebener, geschotterter Untergrund. Restaurant, Bauernladen, Weinverkauf. Einkehr obligatorisch. Zentrum in 350 m zu Fuß erreichbar. Max. Aufenthalt: 1 Nacht. Ganzjährig nutzbar. In der Nähe: Ausflüge im Dreiländereck Deutschland–Frankreich–Schweiz.
Stellplatz am Schwimmbad
Gebührenfreier Stellplatz für 5 Mobile hinter einem Bolzplatz am Bad, am Ortsrand, ausgewiesen. Ebener, mit Schotterrasen befestigter Untergrund, von zum Teil hohen Bäumen umsäumt. Sehr ruhige Lage im Grünen. Pkw-Verkehr nur bei Badewetter. WC im Schwimmbad während der Saison. Zentrum in 300 m zu Fuß erreichbar. Ganzjährig nutzbar. Strom: 1 Euro/12 Std.
Stellplatz an der Sporthalle
Gebührenfreier Stellplatz für 20 Mobile auf dem Parkplatz am Sportgelände nahe dem Freibad, am Orts- und Waldrand, ausgewiesen. Ebener, asphaltierter Untergrund, parzelliert, kein Schatten. Zentrum mit Gastronomie und Läden in 700 m zu Fuß erreichbar. Ganzjährig nutzbar. In der Nähe: Sehenswertes Altstadt-Ensemble.
Stellplatz am Klosterplatz
Gebührenfreier Stellplatz für 10 Mobile auf dem Parkplatz an der Tourist-Information und dem Schwarzwälder Trachtenmuseum in einem Wohngebiet in zentraler Lage. Ebener, gepflasterter Untergrund mit Bäumen, parzelliert. Zentrum in 250 m zu Fuß erreichbar. WC nur tagsüber geöffnet. Ganzjährig nutzbar.
Stellplatz Waldstraße
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 8 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal am Sportplatz, am Ortsrand. Überwiegend ebener, mit Schotterrasen befestigter Untergrund, durch niedrige Hecken parzelliert, kein Schatten. Zentrum in 400 m zu Fuß erreichbar, ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Ganzjährig nutzbar. Preis pro Nacht: 8 Euro inklusive Entsorgung Grauwasser, Hund. Ortstaxe Erwachsener: 2 Euro. Strom: 1 Euro/1 kWh, Wasser: 1 Euro/100 Ltr. In der Nähe: Wallfahrtskirche Mariä Krönung.
Stellplatz Lehwiese
Gebührenfreier Stellplatz für 6 Mobile auf dem Parkplatz am Zusammenfluss von Kinzig und Schiltach, ausgewiesen. Weitere Parkmöglichkeit auf dem P 2. Ebener, geschotterter Untergrund, Bahnlinie angrenzend. Zentrum in 300 m zu Fuß erreichbar. Max. Aufenthalt: 1 Nacht. Ganzjährig nutzbar. In der Nähe: Schöne Fachwerk-Altstadt rund um den Marktplatz mit dem Rathaus.
Stellplatz am Weingut Zimmermann
Gebührenfreier Stellplatz für 8 Mobile am Winzerhof in Einzellage auf dem Schliengener Berg. Überwiegend ebener, mit Schotterrasen befestigter Untergrund, kaum Schatten. Weinschenke am Platz. Mehrere Events im Jahr. Zentrum in 2 km zu Fuß erreichbar. Saison: Mitte Februar–Mitte Dezember (siehe Homepage). Sommer-pause Weinschenke: 3 Wochen im Juli.
Stellplatz am Stadtpark Wöhrd
Gebührenfreier Stellplatz für 6 Mobile auf dem ausgewiesenen Bereich am Rand des Parkplatzes in zentraler Lage, direkt am Neckar und am Stadtpark. Ebener, gepflasterter Untergrund. Zentrum in 500 m zu Fuß erreichbar, ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Ganzjährig nutzbar. Strom: 50 Cent/1 kWh, Wasser: 1 Euro/5 Min., Entsorgung Grauwasser: 1 Euro, Entsorgung Chemie-WC: 1 Euro.
Stellplatz Nussbach
Gebührenfreier Stellplatz für 20 Mobile am Sportplatz, in Einzellage an der B 33, am Waldrand, außerhalb des Ortes. Überwiegend ebener, geschotterter Untergrund. Zentrum 2,5 km. Ganzjährig nutzbar. In der Nähe: Wallfahrtskirche Maria in der Tanne am Bergsee, Schwarzwaldmuseum, weltgrößte begehbare Kuckucksuhr, Burg Triberg. Triberger Wasserfälle.