Camping Forêt de Janas an der Côte d’Azur
Zwischen Wald und Meer liegt der erneuerte Camping Forêt de Janas im Süden Frankreichs. Umgeben von Pinienbäumen und mit einem Außenpool ausgestattet eignet er sich perfekt für eine Erkundung der Region.
Naturnahes und umweltverantwortliches Camping hat sich die Campinggruppe Huttopia auf die Fahne geschrieben. Aus diesem Grund wurde der vor zwei Jahren gekaufte Campingplatz Forêt de Janas von Huttopia umfangreich renoviert, neuinstalliert und umgebaut. Nach zwei Jahren Arbeit konnte Forêt de Janas 2021 wieder eröffnet werden und verspricht seitdem Gästen ein besonders naturnahes Campingerlebnis.
Der Campingplatz liegt idyllisch auf dem Camp Sicié im französischen Département Var. Es ist besonders für seine Lage in der Region Côte d’Azur bekannt ist. Auf dem Gelände stehen nun neben klassischen Stellflächen für Wohnmobile, Caravans und Zelte auch Glamping-Objekte wie Hütten, Chalets oder Zirkuswagen zur Verfügung. Auch Mobilheime können CamperInnen ohne eigenes Fahrzeug oder Zelt mieten.
Was erwartet CamperInnen auf dem Platz?
Da der Camping Forêt de Janas nicht direkt am Meer sondern – wie der Name verrät – mitten im Pinien liegt, besitzt der Platz einen beheizten Außenpool. Hier kann man nach Lust und Laune plantschen. Vom Pool aus bietet sich außerdem ein toller Blick auf den idyllischen Wald.
Wer sich lieber am Meer als am Pool aufhält, hat die Qual der Wahl: Zum nächstgelegenen Strand, dem Plage de Fabrégas, sind es ca. 2 Kilometer. Mit dem Fahrrad ist man in etwa 15 Minuten dort. Über Waldwege erreicht man ihn innerhalb von 30 Minuten zu Fuß. Die einsame Bucht von Sanary ist in nur 10 Minuten mit dem Auto erreichbar, während der familienfreundliche Strand Le Verne über die Küstenstraße erreicht werden kann.
Das Restaurant am Platz serviert Burger, Pizza und Co. Morgens kann man frisches Baguette und Croissants vom lokalen Bäcker kaufen. In der Hauptsaison kann man auch ganz bequem das Frühstücksangebot im Restaurant nutzen und entspannt dort den ersten "Café au Lait" des Tages genießen.
Der Campingplatz ist nicht nur physisch der Natur nahe. Auch das Veranstaltungsprogramm achtet auf umweltschonende und naturverbundene Aktivitäten. So können Gäste beispielsweise an geführten Wanderungen im Cap Sicié-Massiv, an Tapenade-Workshops oder auch an Töpfer-Kursen teilnehmen.
Für Kinder ist das Programm eher klassisch: Die kleinen Camper können unter anderem Shows und Konzerte genießen oder ein Freilichtmuseum besuchen. Es stehen außerdem ein Spielplatz und ein Gemeinschaftsbereich mit Spielen, Tischfußball, Tischtennis und Pétanque zur Verfügung. Wer die Gegend mit dem Rad entdecken möchte, kann entweder ein E-Bike oder ein normales Fahrrad vor Ort ausleihen.
Grüne Natur auf der Halbinsel
Die Region rund um den Camping Forêt de Janas ist viel zu schön, um sich nur auf dem Campingplatz oder am Strand aufzuhalten. Der Platz liegt auf einer Halbinsel vor Toulon, die Hafenstadt ist zugleich Hauptstadt des Département Var, zwischen den Orten Six-Four-les-Plages, Saint-Mandrier und La Seyne-sur-Mer: Nette Städtchen, in denen man einen Wochenmarkt besucht oder beim Boule-Spiel provenzalische Atmosphäre atmen kann.
Auch das berühmte Saint-Tropez liegt in Reichweite. Besonders idyllisch geht es zudem auf den beiden Inseln Gaou zu: Sie sind ein Naturschutzgebiet, das sich durch klares Wasser und steile Klippen auszeichnet. Die größere der beiden Inseln kann an der Küste entlang auf einem botanischen Lehrpfad erkundet werden. Dabei können Sie sich auf spannende Naturspektakel und wunderschöne Ausblicke einstellen. Auch die beiden privaten Inseln Embiez und Bendor verwöhnen BesucherInnen mit grüner Natur, schönen Buchten und wilden Bächen.
Der Campingplatz hat von Ende März bis Anfang November geöffnet.
Camping Forêt de Janas