Editionsmodelle zum 10. Jubiläum

Das große Dachfenster mit beleuchtetem Baldachin ist eine von 13 Ausstattungspositionen des neuen Jubiläumsmodells "Edit10n".
Acht Grundrisse gibt es vom c'go bzw. c'go up. Für die kommende Saison bekommen die Modelle ein modernes Update. Außerdem erhalten sie ein digitales Informationssystem. Neu hinzu kommen fünf Sondermodelle "Edit10n".
Vor zehn Jahren wurde die erste Generation des Dethleffs C'Go präsentiert. Dieses Jubiläum nimmt die Marke zum Anlass, alle fünf Modelle der Baureihe als "Edit10n" mit diversen Ausstattungselementen zum Vorteilspreis aufzulegen. Das Erscheinungsbild werten Deichselabdeckung, Glattblech und 17-Zoll-Alufelgen auf, innen sorgen Ambientelicht, Panoramadachhaube mit Beleuchtungsbaldachin und Bugfenster für mehr Licht tagsüber und am Abend.
Den Wohnkomfort steigern Warmluftleitungen, Warmwasserversorgung, Duschausstattung und Fliegengittertür, der Sicherheit zuträglich ist das elektronische Stabilisierungssystem Alko ATC. Damit die Mehrausstattung, deren Mehrgewicht je nach Modell zwischen 56 und 94 Kilogramm beträgt, nicht auf die Zuladung schlägt, ist die Auflastung mit im Paket-Sonderpreis von 4.500 Euro inbegriffen. Auf Basis der Einzeloptionen errechnet Dethleffs einen Preisvorteil von 4.027 Euro. Da aber viele der Paketbestandteile auch in Ausstattungspaketen für die Standardmodelle stecken, liegt die realistische Ersparnis etwas niedriger. Ein spannendes Angebot ist die Edition dennoch.
Updates zur Modellsaison 2024
Für die kommende Modellsaison 2024 modernisiert Dethleffs die Baureihe c'go. Ansonsten bleibt die familienfreundliche Baureihe mit acht Grundrissen bestehen.
Neues, modernes Design
Schon in den Vorgänger-Versionen dominierten die weißen Möbeloberflächen und die "freundlichen" Farben, wie Dethleffs sie nennt. Zukünftig ist die Innenwandfarbe nicht mehr weiß, sondern besteht aus einer Cappuccino-farbigen Wandbespannung mit lederähnlicher Struktur im Wechsel mit lichtgrauen Oberflächen mit Leinenstruktur. So entsteht etwas mehr Kontrast zu den Möbeln und insgesamt eine harmonische Optik.
Die sehr farbenfrohen Polstertöne lösen die neuen Wohnwelten Ronda, Estepona und Manilva ab. Wahlweise setzen sie im Wohnraum Akzente in dunkelbraun, grün oder cognacfarben. In der Serienausstattung kommt die Wohnwelt Ronda mit ihren dunkelbraunen, ins Anthrazit übergehenden Polsterstoffen zum Einsatz.
Alle drei Polsterstoffe verleihen dem Dethleffs c'go einen moderneren Look und harmonieren gut mit dem Möbelbau.
Information Unit in allen Modellen
Eine weitere Neuerung für 2024 ist die Einführung von Informationstechnologie in den c’go. Das Dethleffs System Information Unit (SIU) ist beim c‘go in der Grundausstattung enthalten, was es Campenden ermöglicht, diverse Daten und Informationen zum Wohnwagen bequem in der Dethleffs Connect App für Android- oder IOS-Smartphones abzurufen.
Serienmäßig verfügt das SIU-Steuergerät im c´go und c´go up bereits über die Sensoren "Spannung" und "Niveauregulierung", mit denen sich die elektrische Spannung im Wohnwagen prüfen und wie der Namen schon verrät, die horizontale Ausrichtung des Wohnwagens kontrollieren lässt. Optional kann die SIU mit zusätzlichen Sensoren ergänzt werden, etwa für den Wasserstand, die Füllmenge der Gasflasche, Stützlast, Temperatur, Reifendruck oder den Schließzustand der Tür.
Diese Grundrisse gibt es
Die Dethleffs c'go teilen sich ein in sechs klassische Grundrisse sowie zwei weitere Grundrisse mit dem Zusatz "up", was für ein Hubbett an Bord steht, auf.
Dethleffs c'go 415 QL
Der 415 QL ist 6,31 Meter lang und verfügt über ein Querdoppelbett im Bug sowie eine Sitzgruppe im Heck, dazwischen liegen Küche, Bad und Schrank.
- Zul. Gesamtgewicht: 1,2 t
- Schlafplätze: max. 3
Dethleffs c'go 475 EL
Auf 6,76 Metern Länge fährt der 475 EL mit Einzelbetten im Bug vor. Auch hier befindet sich die Sitzgruppe mit Längsbänken im Heck und Küche und Bad in der Wohnwagen-Mitte.
- Zul. Gesamtgewicht: 1,3 t
- Schlafplätze: max. 3
Dethleffs c'go 475 FR
Eine Familie mit vier Personen kann im 475 FR auf 6,80 Metern Länge nächtigen, wenn sie die Rundsitzgruppe im Heck zum Doppelbett umbauen. Im Bug steht ein französisches Bett, daneben ist das Bad positioniert.
- Zul. Gesamtgewicht: 1,3 t
- Schlafplätze: max. 4
Dethleffs c'go 495 FR
Den identischen Grundriss zum 475 FR gibt es noch eine Nummer größer auf 7,25 Metern Länge.
- Zul. Gesamtgewicht: 1,36 t
- Schlafplätze: max. 4
Dethleffs c'go 495 QSK
Der 7,14 Meter lange c'go 495 QSK ist ein echter Kinder-Grundriss mit Stockbetten im Heck und einem Querdoppelbett im Bug. Außerdem kann die Dinette vor dem Doppelbett ebenfalls zu einem solchen umgebaut werden.
- Zul. Gesamtgewicht: 1,36 t
- Schlafplätze: max. 6
Dethleffs c'go 565 FMK
Der größte Familiengrundriss ist der 565 FMK auf einer Länge von 8,03 Metern. Er bietet ebenfalls (optional Dreier-) Stockbetten im Heck und dazu ein französisches Bett im Bug. In der Wohnwagen-Mitte ist noch eine breite Rundsitzgruppe angesiedelt, die man zum Bett umbauen kann.
- Zul. Gesamtgewicht: 1,6 t
- Schlafplätze: max. 6
Dethleffs c'go up 465 KR
Der Zusatz up steht für ein Hubbett im Heck. Darunter liegt eine große Sitzgruppe, die zum Bett umgebaut werden kann. Zusammen mit den Stockbetten im Bug entstehen so bis zu sechs Schlafplätze auf einer Länge von 6,82 Metern.
- Zul. Gesamtgewicht: 1,5 t
- Schlafplätze: max. 6
Dethleffs c'go up 525 KR
Auf 7,65 Metern bietet der c'go up 525 KR das üppigste Schlafplatz-Angebot für Familien an. Gemeinsam mit dem 465 KR hat er das Hubbett und die darunterliegende, umbaubare Sitzgruppe. Allerdings sind im 525 KR die Stockbetten längs im Bug angeordnet, was Platz für eine schmale Dinette daneben schafft. Wer diese nachts zum Bett umbaut, erhält insgesamt sieben Schlafplätze.
- Zul. Gesamtgewicht: 1,6 t
- Schlafplätze: max. 7
Je nach Länge und Ausstattung gibt es den c’go mit 220, 230 oder 250 Zentimeter Breite. In der Küche ist dank dreiflammigem Herd und großem Kühlschrank, je nach Version mit bis zu 137 Liter Fassungsvermögen plus 15 Liter großem Eisfach, ausreichend Platz für Familien.
Preise für die Modelle 2024 sind noch nicht bekannt.