Neuer Echtholz-Bulli

Echtholzmöbel, Yachtboden und eine L-Küche mit Apothekerschrank: Nordvan hat sein VW T6.1-Modell Comfort zur Saison 2021 angepackt. Das hat die neuste Version des ausgebauten Bullis zu bieten.
Seit einigen Jahren ist weniger kühle Coolness, mehr warme Wohnlichkeit das Credo bei vielen Ausbauern. Spätestens seitdem die neuste Version des VW California mit Möbelfronten in "Bright Oak" auf der Optionen-Liste steht, ist der helle Holzlook auch bei den Kompaktcampern im Bulliformat angesagt.
Nordvan aus Neumünster zieht zum Saisonstart 2021 nach und präsentiert das Modell HS Comfort Natur. "Natur" steht für die Möbelfronten, die in dem gezeigten Modell aus echtem Fichtenholz gefertigt sind. Den natürlichen Look runden Tür- und Schubladengriffe aus Echtleder ab. Einen Kontrast dazu bildet der graue, plankenartige Boden im Yachtlook. Insgesamt können Nordvan-KundInnen zwischen sechs Fußböden wählen.
"HS" bedeutet bei Nordvan übrigens Hochschrank und beschreibt die links im Fahrzeug angeschlagene Möbelzeile. Im Heck neben der Zweierschlafsitzbank befindet sich der besagte Hochschrank, weiter vorne schließt eine Küchenzeile an. Dieser Comfort-Grundriss ist bereits aus dem 2019 vorgestellten Modell bekannt.
Serienmäßig gasfrei, optional mit Gasanlage erhältlich
Dank Dieselheizung (1.500 Euro extra) und Ceranfeld kommt der Bulli ohne Gasanlage aus. Strom kommt aus einer 95-Ah-Wohnraumbatterie. Zwei Kochfelder bietet die Küche. Diese sind in der Möbelzeile hinter dem Fahrersitz eingelassen. Übrigens: Wer sich mehr Mobilität beim Kochen wünscht, kann das Modell auch mit herausnehmbarem Gaskartuschenkocher ordern.
Links vom Ceranfeld befindet sich ein Edelstahl-Spülbecken. Wasser fürs Zähneputzen oder Kaffeekochen kommt aus dem 16-Liter-Frischwasser-Kanister. Das Spülwasser wird in dem 12-Liter-Grauwasser-Tank aufgefangen.
L-Küche mit Apothekerschrank
Eine Besonderheit des Ausbaus ist der unter dem Spülbecken platzierte Apothekerauszug. Gewürze und Öl finden hier Platz, rechts davon sind drei größere Schubladen für Geschirr & Co. zu finden. Der Kühlschrank ist gut erreichbar an der Stirnseite des L-Schranks positioniert.
Ist die Camping-Mahlzeit zubereitet, wird ein Tisch an der Möbelzeile eingehängt. Der Tisch ist platzsparend aus dem Weg geräumt und doch schnell zur Hand dank einer Halterung an der Innenseite der Schiebetür.
Viersitzer mit zwei Schlafplätzen
Die hintere Schlafsitzbank ist mit zwei Gurtplätzen samt Isofix-Halterung ausgestattet. Passend zum Möbelbau ist die Bodenverankerung der Bank mit Fichtenholz verkleidet. Zusätzlich gibt es auf der Beifahrerseite eine kleine Ablage. Abends wird die Schlafsitzbank umgeklappt und zum 1,20 mal 2 Meter großen Doppelbett. Wer Stehhöhe oder weitere Schlafplätze wünscht, kann bei Nordvan für rund 5.500 Euro extra den Bus mit Aufstelldach bestellen.
Passend zum warmen Möbelholz bezieht Nordvan die isolierten Seitenwände mit Leinenstoff, die Deckenverkleidung besteht ebenso aus Stoff und ist gesteppt. Viele Ausbauvarianten lassen sich individuell anpassen. So basiert das gezeigte HS Comfort Natur-Modell beispielsweise auf einem kurzen Radstand, ist jedoch auch als Langversion bestellbar.
Bei dem Modell auf den Fotos handelt es sich um ein Gebrauchtfahrzeug mit 150 PS. Nordvan gibt auf solche Fahrzeuge eine einjährige Gebrauchtwagengarantie und zwei Jahre Gewährleistung auf den Ausbau. Ausbauten von Neuwagen oder mitgebrachten Fahrzeugen sind bei Nordvan genauso möglich.
Nordvan HS Comfort Natur (2021)
Basisfahrzeug: VW T6.1 Länge: 4,90-5,31 Meter Gesamtgewicht: 2,81 Tonnen Ausbau: ab 12.500 Euro zuzüglich Basisfahrzeug (Neuwagenpreis) von 49.900 Euro