150.000-Euro-Alkoven und neuer Top-Liner

Phoenix präsentiert zum 20. Jubiläum zwei attraktive Sondermodelle in der Alkoven-Baureihe und den neuen Top-Liner auf Iveco Daily. Günstig sind die Mobile trotzdem nicht.
Auf dem Caravan Salon 2019 zeigte die Luxusschmiede Phoenix ihren neuen Liner. Der Phoenix Top-Liner 8800 BMRSLGX, der auf Messe stand, ist ein unverkäufliches Ausstellungsfahrzeug. Würde man das knapp 9 Meter lange Fahrzeug beim Hersteller bestellen, beliefe sich sein Preis auf stolze 306.989 Euro. Was bekommt man dafür geboten?
Viel Komfort im Top-Liner
Das Basisfahrzeug des neuen Top-Liner ist ein Iveco Daily, sodass der Luxusliner ein zulässiges Gesamtgewicht von 7,2 Tonnen erreicht. Laut Hersteller kann man im fahrbereiten Zustand daher immer noch 1,7 Tonnen zuladen. Das Ausstellungsfahrzeug ist sogar auf 7,49 Tonnen aufgelastet, bietet also noch mehr Gewichtsvorteile. Außerdem hat der schicke Liner eine Differenzialsperre und einen 205-PS-Motor mit Wandlerautomatikgetriebe. Die Spurbreite der „Wide Axle“-Vorderachse beträgt 2 Meter, so wirkt der schicke Liner mit dem sportlichen Kühlergrill und der beinahe komplett flach abfallenden Frontscheibe besonders bullig. Im Inneren sollte er sich auf der Fahrt recht komfortabel anfühlen dank Voll-Luftfederung an Vorder- und Hinterachse und der Luftschwingsitze mit Sitzheizung.
Im Stand geht es nicht minder komfortabel weiter: Ein Hubstützenset aus vier Stützen nivelliert den Phoenix Top-Liner automatisch. Die 6-x-2,75-Meter-Markise fährt per Knopfdruck elektrisch aus. Im Fahrzeuginneren klotzt das Interieur mit Marmor, Steineichen-Dekor, Milchglas-Küchenrückwand und Gläserschrank. Der Grundriss besteht aus einer Hecksitzgruppe, einer ausladenden Küchenzeile auf der Fahrerseite, einem Raumbad mit Viertelkreisdusche hinter dem Cockpit und zwei Längs-Hub-Doppelbetten über den Fahrersitzen.
An Bordtechnik- und Ausstattungs-Highlights mangelt es dem Top-Liner 8800 BMRSLGX ebenfalls nicht. Zwei große Flachbildschirme (24- und 32-Zoll Breite) mit Receiver, DVD-Player und CI-Slot warten in der Sitzgruppe und im Hubbett darauf, die Besatzung zu unterhalten. In der Küche verwöhnen ein absenkbares Kaffeebord und Filter-Kaffeemaschine und ein Gasbackofen mit Grillfunktion die Camper – und als i-Tüpfelchen besteht die Toilette wie daheim aus Keramik und ist an einen 230-Liter-Festtank angeschlossen. Da muss man sich nicht streiten, wer die Kassette am nächsten Morgen leert. Das wäre bei dem Preis ja auch nicht angemessen.
Phoenix Top-Liner 8800 BMRSLGX
Länge/Breite/Höhe: 8,95/2,45/3,47 MeterBasisfahrzeug: Iveco Daily 65 C 18, Euro-Schadstoffklasse VIZulässiges Gesamtgewicht: 7,2 TonnenGrundpreis: ab 225.700 Euro
Luxus-Alkoven mit Preisvorteil: Phoenix Top-Alkoven
Ein Preisvorteil von 30.000, ja sogar 40.000 Euro erwartet Käufer eines der beiden Alkoven-Jubiläumsmodelle. Freilich bleiben die absoluten Summen mit 154.900 Euro für den Midi-Alkoven 7200 RSL auf Mercedes-Basis und 219.000 Euro für den Top-Alkoven 7900 QRSL auf Iveco Eurocargo dennoch stattlich.
Die Ersparnis kommt zustande, weil Phoenix – in Feierlaune – jeweils 20 Extras für Basisfahrzeug und Aufbau zum Sonderpreis mit einpackt. Wer also immer schon einen Oberklasse-Alkoven mit Hecksitzgruppe und Einzelbetten im Oberstübchen kaufen wollte, hat jetzt eine gute Gelegenheit.
Erstmals auf dem Caravan Salon zu sehen sein wird der neue Top-Liner auf dem kürzlich neu vorgestellten Iveco Daily. Es soll zum Start vier Grundrisse geben, die dank der Aufbaubreite von 2,45 Meter sicher großzügig ausfallen werden. Den stattlichen Aufbau wird der Daily darum auch serienmäßig in der 7,49-Tonnen-Version schultern.
Alle Phoenix-Modelle 2020 auf einen Blick
Phoenix Midi-/Maxi-/Top-/Top-X-Alkoven: Alkovenmobile, 22 GrundrissePhoenix Midi-/Maxi-/Top-/Top-X-Liner: Integrierte, 26 Grundrisse