
Ob kühles Blondes, Hefeweizen oder Schwarzbier: Einmal dem gesamten Brauprozess von Bier beizuwohnen ist ein Erlebnis. CARAVANING stellt zwölf außergewöhnliche Brauereien vor, die natürlich auch besichtigt werden können.
Ob kühles Blondes, Hefeweizen oder Schwarzbier: Einmal dem gesamten Brauprozess von Bier beizuwohnen ist ein Erlebnis. CARAVANING stellt zwölf außergewöhnliche Brauereien vor, die natürlich auch besichtigt werden können.
Flensburger Brauerei: Das ganze Jahr u&;bergibt es von montag- bis samstagnachmittags zwei Fu&;hrungen, die auch Sudkessel, Tanks und Abfu&;llanlagen einschließen.
Flensburger Brauerei: Die Führungen dauert circa drei Stunden.
Brauerei Störtebeker: Neben Bier werden hier auch Limonade und Mineralwasser abgefu&;llt.
Brauerei Störtebeker: Die Brauerei ist seit der Wende in Privatbesitz.
Beck’s Bier exportiert sein Pilsener in 120 La&;nder weltweit.
Barres Brauwelt: Bei einem Besuch des Museums von Barre’s Brauwelt findet sich so manche Anekdote der schon 1842 gegru&;ndeten Brauerei.
Barres Brauwelt: Regelma&;ßig werden Mottoveranstaltungen und Konzerte angeboten.
Barres Brauwelt: Donnerstagabends ko&;nnen Fu&;hrungen mit einem kulinarischen Buffet kombiniert werden.
Einbecker Brauhaus: Das Einbecker Urbock gilt als Mutter aller Starkbiere.
Einbecker Brauhaus: Von Montag bis Samstag werden Führungen angeboten.
Die Warsteiner Welt bietet ganzja&;hrig von Mittwoch bis Samstag Einblicke in die Produktion des Warsteiner Bieres.
Warsteiner Welt: Das 2006 angelegte Erlebniszentrum umfasst sowohl die Brauerei als auch ein Multimedia-Theater.
Warsteiner Welt: An den Führungen können auch Kinder teilnehmen.
Warsteiner Welt: Neben der Erlebniswelt steht ein Campingplatz zur Verfu&;gung.
Ko&;stritzer Schwarzbierbrauerei: Seit mehr als 480 Jahren wird in Bad Ko&;stritz Schwarzbier gebraut.
Ko&;stritzer Schwarzbierbrauerei: Der Eintritt zur Führung kostet pro Person 10 Euro.
Ko&;stritzer Schwarzbierbrauerei: Zu besonderen Gelegenheiten werden unter anderem Dinnerevents mit Spitzenko&;chen offeriert.
Bayreuther Bierwelt: Auch ein großer Biergarten sowie ein Restaurant und eine Kaffeerösterei gehören dazu.
Bayreuther Bierwelt: Im angegliederten Shop gibt es eine große Auswahl.
Bayreuther Bierwelt: Führungen durch das Gelände finden täglich statt.
Bitburger: Die Brauereiführung dauert circa eine Stunde.
Bitburger: Der Besuch der Erlebniswelt ist mit Kindern jeden Alters mo&;glich.
Bitburger: Im Eintrittspreis sind neben Getra&;nken und Laugenstange vor Ort auch weitere drei Freigetra&;nke bei Gastronomiepartnern in Bitburg enthalten.
Die Brauerei Weihenstephan ist die a&;lteste noch produzierende Brauerei Deutschlands.
Brauerei Weihenstephan: Bereits im Jahr 1040 bauten die Bewohner des Benediktinerklosters Hopfen zum eigenen Verbrauch an.
Brauerei Weihenstephan: Montags bis mittwochs kann die Brauerei von Besuchern besichtigt werden.
Kloster Andechs: Als einzige Klosterbrauerei braut man hier ganzja&;hrig Bockbier.
Badische Staatsbrauerei Rothaus: Die Genusswelt umfasst auch einen Brauereigasthof.
Badische Staatsbrauerei Rothaus: Auf dem Besucherparkplatz vor dem Gelände darf übernachtet werden.
Badische Staatsbrauerei Rothaus: Neben dem Firmengela&;nde befindet sich ein Erlebnispark mit Abenteuerspielplatz.