Zur platzsparenden Unterbringung von Elektroblock (links) und Batterien (rechts) bietet sich der Raum unter den Sitzen an. Es gibt Batterien, deren Maße speziell auf die Sitzkonsolen gängiger Transporter abgestimmt sind.
Das Display gibt Aufschluss über den Zustand des Systems. Auch eine Fernanzeige wird mitgeliefert. Praktisch, wenn das Gerät schwer zugänglich eingebaut ist.
Das Rahmenmodul ist der Klassiker unter den Solarpanels. Es wird nicht ganzflächig auf dem Dach verklebt, da von unten eine Belüftung möglich sein muss.
Tragbare Solarmodule können auch dann Strom produzieren, wenn der Campingbus im Schatten steht. Abseits des Fahrzeugs platziert, sollte eine Diebstahlsicherung nicht fehlen.
Ein Wechselrichter erhöht die Spannung auf 230 Volt. D Wenn die Lichtmaschine die Batterie während der Fahrt lädt, ist sogar der Betrieb einer Klimaanlage möglich.
Die Anzeige der Batteriespannung gibt einen groben Hinweis auf den Ladezustand (rechts). Detaillierten Überblick bieten Batteriecomputer (links) mit Display.