Crossgolf: Angeblich haben sich schottische Schäfer das Spiel im
18. Jahrhundert ausgedacht. Zurück zu diesen Wurzelt geht
Crossgolf: Hierbei wird in freier Wildbahn und ohne
allgemeingültige Regeln geputtet.
Crossboule. Die Regeln sind dem klassischen Boccia entlehnt,
doch diese Trendsportart braucht kein abgestecktes Spielfeld,
sondern man legt einfach überall los.
Wer unter Akku-Schwäche leidet, nimmt eine Powerbank mit. Das
solarfähige Waka Waka dient gleichzeitig als Taschenlampe, um in
dunkle Ecken zu leuchten.
Riesen-Mikado. Je größer der Mikado-Stab, desto einfacher? Pah,
weit gefehlt! Egal in welcher Dimension oder Umgebung, eine ruhige
Hand, die richtige Taktik und ein Quäntchen Glück sind für Groß und
Klein wichtig.
Boccia. Der Klassiker aus Südeuropa: Boccia oder Raffa heißt es
in Italien, Boule oder Pétanque in Frankreich, und viele
Campingplätze dort haben ein Spielfeld.
Federball: Eine witzige Variante ist die XXL-Version mit 22
Zentimeter großen Mega-Bällen, die den Vorteil haben, dass sie
beispielsweise am Strand nicht so schnell verloren gehen.