
Die neuen Fahrzeuge bei Ahorn Camp basieren ab dieser Saison auf dem neuen, überarbeiteten Renault Master.
Die neuen Fahrzeuge bei Ahorn Camp basieren ab dieser Saison auf dem neuen, überarbeiteten Renault Master.
Auch der Teilintegrierte Ahorn Camp T 690 bekommt als Basisfahrzeug den neuen Renault Master. Dazu gibt es ein Update für den Innenraum.
Ansprechender Wohnraum mit Cockpitsitzen, Halbdinette und Seitenbank. Der Tisch ist nicht erweiterbar, für Person vier und fünf wird es knapp.
Für eine weitere Person hält der T 690 optional ein elektrisch absenkbares Hubbett über der Sitzgruppe bereit. Es kostet 1690 Euro.
Die Betten punkten mit bequemem Zugang und guten Maßen. In der Mitte lässt sich ein Zusatzpolster einlegen, um eine große Liegefläche zu bauen.
Die Betten punkten mit bequemem Zugang und guten Maßen. In der Mitte lässt sich ein Zusatzpolster einlegen, um eine große Liegefläche zu bauen.
Die Betten punkten mit bequemem Zugang und guten Maßen. In der Mitte lässt sich ein Zusatzpolster einlegen, um eine große Liegefläche zu bauen.
Ahorn setzt beim Kombibad auf eine der beliebten Schwenkwandlösungen.
Aus dem Toilettenraum wird mit wenigen Handgriffen eine passable Duschkabine.
Die Küche ist mit Zweiflammkocher und gut dimensionierter Spüle solide ausgestattet. Echte Arbeitsfläche gibt es allerdings nicht viel.
Der Schacht der Toilettenkassette ist relativ gut abgedichtet.
Die zwei Flaschen stehen im Gaskasten unpraktisch hintereinander.
Der Hebel für die Entsorgung des Grauwassers ist gut zugänglich.
Stauraum gibt es im T 690 genug für die Zwei- bis Drei-Personen-Besatzung. Unter den Bettenden finden sich jeweils Kleiderschränke.
Stauraum gibt es im T 690 genug für die Zwei- bis Drei-Personen-Besatzung. Unter den Bettenden finden sich jeweils Kleiderschränke.
Sperrige Gepäckstücke kommen in der Heckgarage unter. Sie fällt allerdings eher schmal aus (95 cm). Für zwei Fahrräder mit ausladenden Lenkern wird es da eng.
Ahorn Camp gibt sich zum Neustart ein neues Markenlogo. Außerdem findet sich ein stilisiertes „C“ als wiederkehrendes Element an einigen Stellen.
Ahorn Camp gibt sich zum Neustart ein neues Markenlogo. Außerdem findet sich ein stilisiertes „C“ als wiederkehrendes Element an einigen Stellen.
Ahorn Camp gibt sich zum Neustart ein neues Markenlogo. Außerdem findet sich ein stilisiertes „C“ als wiederkehrendes Element an einigen Stellen.