© Carado Gerade einmal 5,94 Meter misst das neue Mitglied A 132 der Carado-Alkovenfamilie. Dabei handelt es sich um einen klassischen Familien-Grundriss.
© Carado Die Sitzgruppe setzt sich zusammen aus den umgedrehten Fahrerhaussitzen und der dahinter liegenden Sitzbank. 4 Leute finden hier Platz.
© Forster Forster präsentiert mit der neuen Livin'-Up-Baureihe Wohnmobile für Familien ab 44.890 Euro. Zwei Teilintegrierte und fünf Alkoven-Modelle gibt es.
© Forster Über dem Fahrerhaus liegt das Alkoven-Doppelbett. Die Dinette kann zu zwei zusätzlichen Schlafplätzen umgebaut werden.
© Hobby Die Einsteiger-Baureihe Optima Ontour von Hobby wird um drei Alkoven-Modelle für Familien erweitert.
© Jürgen Bartosch Zwei neue Alkovenmobile nimmt Roller Team ins Programm auf. Die Grundrisse Kronos 271 M und 291 bleiben unter 6 Meter Länge.
© Roller Team Roller Team Kronos: Die neuen Alkoven zeichnen sich im Inneren durch kontrastreiche Farben aus. Weiße Fronten treffen auf dunkles Holz.
© Jürgen Bartosch Roller Team: Im Kronos 271 M sind im Heck zwei Einzelbett-Stockbetten untergebracht.
© Sunlight Sunlight ergänzt seine Alkoven mit dem 5,94 Meter langen A 60. Trotz kompakter Länge enthält der Alkoven eine vollwertige Sitzgruppe.
© Sunlight Neu in allen Sunlight Alkoven: Die Alkovenbetten, wie hier im A 60, sind klappbare Hubbetten. Dadurch entsteht mehr Kopffreiheit für die Sitzgruppe.