
So viele neue kompakte Camper kommen 2025
Bürstner: Den Bürstner Copa C 500 wird es als Sport für die kommende Saison (2025) geben.
So viele neue kompakte Camper kommen 2025
Bürstner: Den Bürstner Copa C 500 wird es als Sport für die kommende Saison (2025) geben.
Bürstner: 19-Zoll-Räder und ein Spoiler geben ihm ein sportliches Außendesign.
Dreamer: Auf der CMT 2024 in Stuttgart zeigt Dreamer die neue Version des Campervan Cap Land auf Ford Transit Custom.
Dreamer: Eine Besonderheit des Cap Land ist seine Duschwanne. Im neuen Modell soll ein großflächiger Duschvorhang dafür sorgen, dass man sie auch gut benutzen kann.
Mercedes: Neue Front des Basisfahrzeugs V-Klasse. Als Motor werkelt weiterhin der OM 654 Vierzylinder.
Mercedes: Alte Möbel, neue Farbe. Das Interieur gibt es nun auch in Türkis und mit Steinbodenoptik.
Panama: Der neue P\10+ ist in der Kompaktversion genauzwei Meter hoch und damit tiefgaragentauglich.
Panama: Die Möbelzeile befindet sich auf der Fahrerseite.
Southvan: Draußen kochen? Kein Problem! Die Küche im Southvan lässt sich nach außen schwenken.
Southvan: Im Innenraum wartet ein Ausbau mit viel Holz.
Terracamper: Der neue Tecamp-Ausbau mit abgewinkelter Küche.
Spacecamper: Ein erstes Foto zeigt, dass der neue Classic+ auf dem Multivan basiert. Details über den Innenraum gibt’s noch keine.
Vanexxt: Sieht aus wie ein Sportwagen, ist aber ein Campingfahrzeug: die Kooperation zwischen Vanexxt und dem Tuning-Spezialisten Irmscher.
VW: Revolution durch herausnehmbare Einzelsitze. 2,40 m Ladefläche bietet der Multivan.
VW: Anstatt einer Schlafsitzbank gibt es jetzt Einzelsitze, die mit einer Klappmatratze zum Bett werden.
Westfalia: Ford und Westfalia, das ist schon lange eine gute Verbindung. Jetzt kommt der überarbeitete Kelsey auf dem neuen Transit Custom. I
Westfalia: Die linke Seitentür ist auf ganzer Breite unverbaut. Rechts ragt – aber nur wenig – die Küche in den Einstieg.