© VWN Tonke Van XL: Die Bicolor-Lackierung ist typisch für den VW Transporter. Der Innenausbau von Tonke ist ein bisschen anders als bei Standard-Calis.
© VWN Die Schwenkküche ist eine von Tonke entwickelte Konstruktion, die das Kochen neben dem Fahrzeug ermöglicht.
© VWN Auch im Inneren kann die Möbelklappe als Tisch verwendet werden, beispielsweise, wenn man auf der Dreiersitzbank frühstückt.
© VWN Die Sitzbank hat auf der Rückseite eine Matratze integriert, sodass man im umgeklappten Zustand eine nahezu wölbungsfreie Schlaffläche hat.
© G. Marx In der Tonke Van XL-Version mit 5,30 Meter Länge ist Platz für zwei Frischwasserkanister. Im kürzeren Tonke Van mit 4,90 Metern Länge ist immerhin noch für einen 20-Liter-Kanister Platz.
© G. Marx Sitzbank und Einzelsitze werden auf Schienen befestigt und je nach Verwendungszweck verschoben.
© G. Marx Mit einer Markise ausgestattet wird der Platz auf der Fahrerseite zum regengeschützten Wohnzimmer oder zur schattigen Küche draußen.
© G. Marx Hinter der Küchenzeile ist eine Kompressorkühlbox eingebaut. Sie kann bei Bedarf komplett herausgenommen werden.