Zum 40-jährigen Geburtstag hier noch einmal die wichtigsten
Meilensteine im Überblick.
Kurz nach Markteinführung der neuen SL-Klasse präsentiert AMG
2001 den SL 55 AMG.
Mercedes SL 55 AMG
Der stärkste Roadster der Welt kam 1999 auf den Markt - der SL
73 AMG.
Mercedes SL 73 AMG
Mercedes SL 73 AMG
1996 entstand der E 50 AMG.
Mercedes E 50 AMG
Mercedes E 50 AMG
1993 wurde der C 36 AMG vorgestellt.
Mercedes C 36 AMG
Mercedes C 36 AMG
Bereits 1987 gelang es AMG mit dem 300 E 6.0 einer
Reiselimousine Sportwagen-ähnliche Fahrleistungen zu verleihen.
Mercedes 300 E 6.0 AMG
Mercedes 300 E 6.0 AMG
Der Erfolg des 300 SEL 6.8 AMG beim 24-Stunden-Rennen von
Spa-Francorchamps 1971 war für AMG der Durchbruch im
Motorsport.
Mercedes 300 SEL 6.8 AMG
Mercedes 300 SEL 6.8 AMG
Mercedes 300 SEL 6.8 AMG
Die Neuzeit: Das AMG Mercedes-Team der Saison 2007.
AMG Mercedes C-Klasse
AMG Mercedes C-Klasse
Sporthistorie: Meilensteine aus dem Rennsport.
Meilensteine aus dem Rennsport.
Meilensteine aus dem Rennsport.
1994 löste die völlig neu entwickelte AMG-Mercedes-Benz C-Klasse
den 190 E in der DTM ab.
AMG Mercedes-Benz C-Klasse
Mit dem 190 E 2.5-16 Evo II ging AMG ab 1990 in der DTM an den
Start.
Mercedes 190 E 2.5-16 Evo II AMG
Der 500 SEC AMG startete 1989 beim 24-Stunden-Rennen in
Spa-Francorchamps.
Der 450 SLC AMG gewann 1980 den großen Preis der Tourenwagen auf
der Nordschleife des Nürburgrings.
Mercedes 450 SLC AMG
Mit dem CLK GTR gewinnt AMG 1998 die internationale
GT-Meisterschaft.
1999 ist das schwärzeste Jahr der AMG-Sportgeschichte. Der stark
überarbeite GTR geht in Le Mans drei Mal fliegen. Mercedes zieht
sich daraufhin aus Le Mans zurück.