
Brabus zeigt in Genf den Brabus 550 Adventure 4x4².
Brabus zeigt in Genf den Brabus 550 Adventure 4x4².
Das Modell basiert auf dem Mercedes G500 4x4².
... An der Front gibt es Frontschutzbügel, Unterfahrschutz und Seilwinde.
... einem Komplettrad der gleichen Dimension wie die vier Räder des Autos bestückt.
Der Vierliter-Achtzylinder erhält 128 Mehr-PS und leistet als Brabus-Version 550 PS.
In Sachen Fahrwerk kommen höhenverstellbare Federbeine aus hochfestem Aluminium zum Einsatz.
Die vordere Lichtleiste ist im Dachgepäckträger integriert und fungiert als Lichthupe oder Fernlicht.
Die hinteren beiden LED-Lampen dienen als schwenkbare Suchscheinwerfer.
Sie können per Fernbedienung aktiviert werden.
An der Seite wurden elektrisch ausfahrende Trittstufen angebracht.
Das Cockpit des Brabus 550 Adventure 4x4².
Für den Innenraum hat die Brabus-Sattlerei ein Lederinterieur geschaffen, das farblich auf die Außenlackierung abgestimmt ist.
Schwarz perforiertes Leder auf den Mittelbahnen der Sitze und den Innenteilen der Türverkleidungen ...
... bilden einen Kontrast zu den hellgrauen Lederflächen, die an den Sitzwangen zu finden sind.
Der Fahrer kann das Fahrwerk mit vier verschiedenen Dämpfereinstellungen beeinflussen – ...
... und zwar bequem Touch Control Panel im Cockpit.
Das Panel erlaubt auch die Steuerung der Seilwinde, der Dachleuchten und die Aktivierung des Tarnmodus, mit dem die gesamte Beleuchtung deaktiviert wird.
Im Fond finden die Passagiere eine neue Mittelkonsole sowie das Touch Control Panel mit 4,3 Zoll Bildschirmdiagonale, das auf der Startseite eine Uhr mit analoger Anzeige zeigt, ...
... werden alle Sitzfunktionen wie Memory und integrierte Sitzbelüftung und -heizung angesteuert. Zusätzlich lässt sich über dieses Modul auch die Lautstärke des Comand-Systems ...
... regulieren oder die beweglichen LED-Leseleuchten über den hinteren Einzelsitzen an- oder ausschalten.