Bei der Übergabe der neuen Dienstautos bekamen der Superstar und seine Mannschaftskollegen die Chance, Audis Formel E-Rennwagen im Simulator zu erfahren.
Wer beim FC Bayern München kickt, muss sich ums Geld eigentlich nicht sorgen – und um das Auto auch nicht. Das sponsert Audi für die millionenschwere Fußball-Mannschaft.
Wer fährt in welchem Dienstwagen zum Training? Stürmer Robert Lewandowski, Mittelfeldspieler Thiago, die Abwehrspieler Mats Hummels und Jerome Boateng und Torwart Sven Ulreich nehmen den Audi RS 6 Avant 4.0 TFSI quattro tiptronic performance.
... gibt es für den Niederländer nun den 4.0 TDI unter der Haube. Der V8-Biturbo leistet 435 PS und 900 Newtonmeter Drehmoment. Bayerns französischer Außenstürmer Franck Ribery wählte dasselbe Auto.
Im Audi S8 plus mit 605 PS kreuzen die Außenverteidiger David Alaba und Juan Bernat beim Training auf. Alaba kennt die Limousine schon aus dem Vorjahr. Bernat hingegen fuhr damals noch einen RS 7 Performance.
Vorgänger Carlo Ancelotti, den der FCB schon nach wenigen Spieltagen der neuen Saison entließ, wählte den S8 plus. Heynckes hingegen wie Neuzugang Niklas Süle den SQ5 mit Dreiliter-Sechszylinder-Turbo, 354 PS und 500 Nm.
11 von 26 Autos liefert Audi als SUV aus. Verteidiger Javier Martinez wollte ganz umweltbewusst den Q7 e-tron 3.0 TDI haben. Ein Plug-in-Hybridmodell mit Sechszylinder-TDI und Allradantrieb.
"Klein, kompakt und ein bisschen unauffälliger", hatte sich Thomas Müller seinen Audi im Vorjahr gewünscht. Also fiel die Wahl auf den RS Q3 Performance mit Fünfzylinder und 367 PS.
Neuzugang und Mittelfeldregisseur James Rodriguez bestellte sich den RS 7 Sportback 4.0 TFSI Quattro Performance. Wie auch Neuling Corentin Tolisso und Rafinha.