Sie spenden Schatten, schützen vor Nässe und erweitern die Wohnfläche. Aber damit nicht genug. Mit dem passenden Zubehör können Camper die Funktionen ihrer Markise nicht nur erhalten, sondern auch erweitern.
Markisen richtig abspannen: Das Sturmband in die Kederschiene einführen oder das Sturmband über einen S-Haken in die passende Öse einhaken. Am anderen Ende des Gurts die Spiralfeder mit einem Hering verbinden.
Markisen richtig abspannen: Den Gurt nach vorne abspannen und den Hering im schrägen Winkel mit einem Hammer in den Boden schlagen beziehungsweise mit einem passenden Tool einschrauben.
Markisen richtig abspannen: Das Sturmband festziehen. Auf der anderen Seite mindestens ein weiteres Band spannen und die Schritte eins bis drei wiederholen.
Einmal an der Markise des Reisemobils angebracht, spendet der Sunblocker nicht nur Schatten, sondern dient auch als Sichtschutz vor ungewollten Blicken.
Sollte das Markisentuch einen kleinen Riss erhalten haben, muss es nicht gleich ausgetauscht werden. Dometic, Fiamma und Thule haben Repartursets aus durchsichtigen Klebestreifen im Angebot, die auf das Tuch aufgeklebt werden.