
Der Wohnmobil-Hersteller Carthago teilt die beliebte Baureihe C-Tourer neu auf. Ganz neu sind die Modelle mit dem Namen C2-Tourer.
Der Wohnmobil-Hersteller Carthago teilt die beliebte Baureihe C-Tourer neu auf. Ganz neu sind die Modelle mit dem Namen C2-Tourer.
Erkennbar sind die C2-Tourer vorrangig an der prägnanten Bugmaske mit schwarz eingefassten Scheinwerfern.
Der C2-Tourer I 145 RB LE lightweight 3,5 t bietet noch ca. 513 Kilogramm Zuladung. Im Gegensatz dazu haben Sie im C2-Tourer I 145 RB LE comfort 4,2 t noch stolze 1.173 Kilogramm an Zuladung.
Der Dethleffs Esprit wurde zum letzten Mal 2020 modernisiert.
Dethleffs Esprit: Große, gemütliche Sitzgruppe im Ganzjahresmobil.
Im kleinsten Grundriss I 7150-2 EB haben Camperinnen und Camper, laut Dethleffs, noch etwa 800 Kilogramm Zuladung.
Der Knaus Live I ist ein relativ günstiger Integrierter mit 3,5 zulässigem Gesamtgewicht. Er kann auf vier Tonnen aufgelastet werden.
Knaus Live I: Beim MEG 650 bedeutet das ein Plus an 500 Kilogramm Zuladung (Serie: 537 kg).
Vor allem, wer den Live I zu viert nutzt, freut sich über mehr Zuladung.
Die Adria Baureihe Sonic überschreitet mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.650 Kilogramm die magische Grenze von 3,5 Tonnen um gerade einmal 150 Kilogramm.
Adria Sonic: Richtig üppig wird die Zuladung erst mit der aufgelasteten Version, die allerdings mit 4,4 Tonnen wieder über der neuen Führerscheinregelung liegt.
Adria Sonic: Die Heckgarage hat mit über 3000 Litern ein üppiges Volumen und darf mit 200 Kilogramm belastet werden.
Den "Mini"-Liner iSmove von Niesmann + Bischoff kann man schon jetzt mit dem KIasse-B-Führerschein fahren.
Der iSmove kann auf 3,7 Tonnen aufgelastet werden, was dann eine Zuladung von etwa 791 Kilogramm verspricht.
Primär die verlockenden Extras lassen den iSmove mit 3,5 Tonnen an seine Grenzen kommen, wie unser Test bewies.
Die Hymer B-Klasse fällt sogar komplett aus dem Raster. Die B-Klasse Modern Comfort I ist mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen die einzige Baureihe unter 4,25 Tonnen.