© Andreas Becker Vor gut 40 Jahren wurde das erste Hubbett in ein Reisemobil eingebaut. 30 Jahre später hielten Hubbetten Einzug in Caravans. Was ist der technische Status quo der heutigen Systeme?
© Andreas Becker Die Hubbett-Caravans der Hymer-Gruppe sind 2,72 Meter hoch. Dadurch sitzt es sich sogar unter dem Hubbett unbeengt.
© Andreas Becker Optionales Hubbett im Transport-Caravan Knaus Deseo. Die robuste Konstruktion wiegt 50 Kilogramm und macht den Wagen erst richtig nutzbar.
© Hersteller Hubbetten mit Seilmechanismus sind besonders leicht. Zur Stabilisierung werden sie zusätzlich an Wandschienen geführt.
© Hersteller Hebelgestänge waren früher: Sie führen zusätzlich zur Auf- und Abbewegung eine Schwenkbewegung aus und brauchen verstärkte Wände.