Platz ist relativ - relativ erschwinglich. Wir starten in die
Top Fünf mit dem Skoda Fabia Combi, dann kommen Renault Scénic, VW
Touran, Ford S-Max und - Sie ahnten es - der VW Multivan.
Sehr großer Kofferraum, für einen Kleinwagen üppiges Raumangebot
für vier Passagiere, einfache Bedienung, sichere Fahreigenschaften,
munteres Handling, sparsame Motoren, solide Verarbeitung, günstige
Extras.
Sehr hohe Variabilität, Isofi x-Verankerungen auf allen
Rücksitzen, viele Ablage, clevere Details, bequemer Einstieg, hohes
Sicherheitsniveau, temperamentvoller Basisbenziner, großer
Kofferraum, Basisausstattung schon ausreichend.
Isofix: Hier wird eine starre Verbindung zwischen Karosserie und
Kindersitz hergestellt. Das System ist nach der Norm ISO 13216
standardisiert, wonach es auch seinen Namen bekam.
Üppiges Raumangebot für bis zu sieben Passagiere, bis zu fünf
Isofi x-Verankerungen, hohe Variabilität, bequemer Einstieg, hohe
Fahrsicherheit und eine umfassende Sicherheitsausstattung.
Großfamilientaugliches Raumangebot bei noch stadtverträglichen
Abmessungen, lässt sich wie ein kleines Haus ausstatten mit
Klappbett, Standheizung und anderen cleveren Extras, sichere
Fahreigenschaften, sparsame Diesel.
Mit dem Mazda CX-5 erweitert der japanische Autobauer ab Anfang
2012 seine Modellpalette um den ersten Kompakt-SUV. Das neue Modell
wird sich unterhalb der Baureihen CX-7 und CX-9 einreihen.
Die Passagiere steigen leicht in den CX-5 ein, sitzen
ungedrängt, vor allem wegen der guten Kopffreiheit – im Fond auf
der kuscheligen Dreierbank und vorn auf nun haltstärkeren und
bequemeren Polstern.
Mit 4-Zylinder Reihenmotor und Allradantrieb wird der Mercedes E
220 Bluetec T 4MATIC mit einer Leistung von 170 PS angeboten. Als
Kraftstoff steht Diesel zur Verfügung. Der Mercedes verfügt über
ein Automatikgetriebe.
Der Seat Alhambra ist die dienstälteste Baureihe im
Seat-Programm. Ein innovatives Sitzkonzept und das üppige
Platzangebot machen ihn zum idealen Familienauto.
Der Citroën Berlingo ist ein französischer Hochdachkombi. Das
praktische Kasten-Modell wird seit 1996 gebaut. Wegen des großen
Erfolgs ist seit 2008 bereits die zweite Generation auf dem
Markt.
Als Siebensitzer schrumpft der Kofferraum um 85 Liter, doch das
Ladevolumen ist auch so beachtlich: 560 bis maximal 1.820 Liter,
beim Fünfsitzer lauten die Werte 645 und 1.905 Liter.
Seit Februar 2014 ist die zweite Nissan Qashqai Generation auf
dem Markt. Sein Name kommt einigen wohl eher schwer über die
Lippen, des halb hier och einmal die offiziell legitimierte
Aussprache: Kasch-Kai.
Möbliert die Zusatzbank für 590 Euro den Kofferraum, kommen
selbst sieben Erwachsene ungedrängt unter – dazu 207 Liter Gepäck.
Als reiner Fünfsitzer, packt er neben fünf Passagieren noch 827
Liter Gepäck.
Mit dem neuen Jeep Renegade wagt sich die Offroad-Kultmarke
erstmals ins Segment der kleinen SUV. Beim Design folgt der 4,23
Meter lange, 1,80 Meter Breite und 1,69 Meter hohe Renegade
typischen Jeep-Merkmalen.
Modelle wie der Kia Venga werden mit deutscher Hilfe - der
Konzern betreibt in Rüsselsheim ein Technologiezentrum - für Europa
entwickelt und auch hier produziert. Die Baureihe wird seit 2010
gebaut.
Nicht so edel wie ein Range Rover, aber auch nicht so rustikal
wie der Land Rover Defender: Der Discovery spielt bei Land Rover
die Rolle der Allzweckwaffe.
Beim Euro-NCAP-Crashtest holt der Skoda fünf Sterne: Dank der
innovativen Sicherheitssysteme und dem passiven Sicherheitspaket
mit bis zu neun Airbags, sowie dem stabilem Fahrverhalten.