© BMW Ab hier ist der BMW 3er Touring mit großen Fensterflächen ausgestattet. Die schräg abfallende C-Säule fällt relativ schmal aus.
© BMW Im Vergleich aktuellen Modell (E91) ist der neue, intern als F32 bezeichnete BMW 3er Touring in der Länge um knapp zehn Zentimeter auf 4,62 Meter gewachsen.
© BMW Der Radstand wächst von 2,76 auf 2,81 Meter. Das soll vor allem den Fondpassagieren zu Gute kommen.
© BMW Sind alle Rücklehnen umgeklappt, schluckt der Kofferraum bis zu 1.500 Liter und damit 115 Liter mehr als beim E91.
© BMW Auf Grund des verlängerten Radstands sollen sich Fondpassagiere über 17 Millimeter mehr Knie- und neun Millimeter mehr Kopffreiheit freuen dürfen.
© BMW ... der "Sport"-Line wird BMW bereits zum Markstart für den 3er-Kombi ein M-Sportpaket anbieten.
© BMW Die Motorkräfte werden über das Sechsgang-Schaltgetriebe oder die optionale Achtgang-Automatik an die Hinterräder geleitet.
© BMW bis zu 40 Kilogramm soll der neue BMW 3er Touring im Vergleich zum noch aktuellen Modell abgespeckt haben.
© BMW Mit der Reduzierung der Triebwerkmassen konnte außerdem eine bessere Verteilung der Achslasten erzielt werden.
© BMW Neben dem Sport- und Komfortmodus steht ein Spritspar-Programm bereit, der den Verbrauch um bis zu 20 Prozent senken soll.
© BMW In den Handel rollt der BMW 3er Touring am 22.September 2012. Preise haben die Bayern noch nicht bekannt gegeben.