
Vom Studienfahrzeug "Habiton" zeigt Bürstner mittlerweile zwei Versionen: eine mit Dachzelt und eine mit Aufstelldach.
Vom Studienfahrzeug "Habiton" zeigt Bürstner mittlerweile zwei Versionen: eine mit Dachzelt und eine mit Aufstelldach.
Die Version Habiton L2 mit Aufstelldach hat Bürstner auf der Campingmesse VDL "Salon des Véhicules de Loisirs" in Paris im Herbst 2023 präsentiert.
Schon im August 2023 zeigte Bürstner den Habiton L2 auf dem Caravan Salon Düsseldorf. Das Studienfahrzeug geht neue Wege.
Habiton L1: Auf die Basis eines Renault Kangoo setzt Bürstner ein Dachzelt mit Hardtop. Es ist formschön an die Karosserie angepasst.
Im Heck gibt es ein variables Modulmöbel mit Herd, Spüle und Stauraum.
Außerdem passt eine elektrische Kühlbox in das Möbel. Das Dachzelt ist aufblasar.
Im Dachzelt gibt es ein großes Bett, ein weiteres ist mit einer aufblasbaren Matratze im Fahrzeug denkbar.
Im Bürstner Habiton L2 öffnet sich das Aufstelldach nach hinten. Es ermöglicht im Fahrzeug bei aufgeklapptem Dach aufrecht zu stehen.
Hier gut erkennbar: Der Stauraum für die Küchenzeile und die Kühlbox dienen im Stand als Sitzgelegenheiten im Heck.
Über die Sitze kann man ein großes Doppelbett bauen.
Sind die Pilotensitze nach vorn geklappt, entsteht hier mit dem Tisch und der zweiten Sitzbankreihe ein Essplatz.
Ob der Habiton in Serie gehen wird? Das ist noch ungewiss, auch ein möglicher Preis steht nicht fest.