Dieser VW Bus ist aus der Serie 21A und somit aus dem ersten Produktionsjahr 1950. Er hat seinen originalen Antriebsstrang und ist bisher nur 671 Meilen (1.080 Kilometer) gefahren. Eigentümer ist ein Herr aus Kalifornien.
Als einer der weltweit besten überlebenden VW Busse der frühen Produktionszeit gilt dieser Typ 22A Standard aus dem Jahr 1951 – er gehört Kevin und Angie Bradburn aus Utah.
1952 gebaut ist dieser VW Bus Typ 24S Deluxe vollkommen unrestauriert – also einfach gut erhalten. Auch er gehört Kevin und Angie Bradburn aus dem US-Bundesstaat Utah und hat nur 18.000 Meilen (28.968 Kilometer) auf der Uhr.
Ein VW Bus Typ 21E Panel Van aus dem Jahr 1954, den Volkswagen nach Los Angeles lieferte. Das Fahrzeug ist nach US-Zulassungsvorschriften spezifiziert und bekam auf Kundenwunsch auf beiden Seiten weit öffnende Cargodoors.
Ein Typ 23A Kombi aus dem Jahr 1954: Sein Motor leistet 36 PS und da er für den Transport sowohl von Gütern als auch von Personen geeignet war, galt er als die „perfekte Kombination“.
Ein 1961er VW Bulli Typ 211 Panel Van – wer in den frühen 1960ern im Handel arbeitete, nutze gerne den preiswerten, stabilen und einfach zu benutzenden Bulli.
1961 entstand dieser VW Transporter vom Typ 261/M004 Pickup Truck. Der Bus bekam auf Kundenwunsch einige Modifikationen. So funktionierte die Versorgung des Motorraums im Heck über schmale Öffnungen im unteren Bereich der vorderen Kabinen-Dachkante.
Ein 1961er VW Bulli Typ 211 Panel Van – wer in den frühen 1960ern im Handel arbeitete, nutze gerne den preiswerten, stabilen und einfach zu benutzenden Bulli.
Fans bezeichnen den VW Bulli Typ 265 mit Doppelkabine und Pickup-Ladefläche als das vielseitigste Fahrzeug, das je gebaut wurde. Dieses Modell ist aus dem Jahr 1966.
Schon 1979 baute Volkswagen einen rein elektrisch angetriebenen Transporter: Der Typ 231 Kombi Electro war seiner Zeit vorraus. Ein neuer VW-Elektro-Bus kommt als ID. Buzz im Jahr 2022. Besonders in Kalifornien warten bereits viele ungeduldig auf den kleinen lokal emissionsfreien Transporter.
11.376 elektrische Kilometer hat der E-VW-Bus bisher zurückgelegt. Der Geschwindigkeits-Zeiger scheint inzwischen abgebrochen zu sein. Rechts im Instrumenten-Bereich: ein Volt- und ein Amperemeter.