© Joachim Negwer Sonnenunterga&;nge haben was Magisches. Man kommt zur Ruhe, tut sich was Gutes. Wie hier am Altmu&;hlsee bei Gunzenhausen.
© Joachim Negwer Ein Besuch in Gunzenhausen la&;sst sich wunderbar mit Ausflu&;gen ins Gru&;ne verbinden.
© Joachim Negwer Scho&;n, wenn das die Fragen des Tages sind: Schatten- oder Sonnenplatz? Schwimmen oder nicht? Alles ist mo&;glich am Altmu&;hlsee bei Gunzenhausen.
© Joachim Negwer Herrlicher Ausblick: Burgherren wussten schon immer, wo sie ihre Burgen bauen sollten: auf alle Fa&;lle hoch oben.
© Joachim Negwer Turm und Innenhof der Kaiserburg und links der scho&;ne Ausblick von dort auf die Nu&;rnberger Altstadt.
© Joachim Negwer Markt vor der Frauenkirche auf dem Hauptmarkt in Nu&;rnberg – aber um 12 Uhr sollte man hochschauen zum Giebel, da findet das Ma&;nnleinlaufen statt.
© Joachim Negwer Scho&;ner wohnen an der Pegnitz, die durch die Nu&;rnberger Altstadt fließt. Die hu&;bsche Holzbru&;cke im Hintergrund ist der Henkersteg.
© Joachim Negwer Guter Startpunkt fu&;r Ausflu&;ge im Fra&;nkischen Seenland: Altmu&;hlsee-Camping Herzog bei Gunzenhausen.
© Joachim Negwer In der fru&;heren Residenzstadt Ansbach erza&;hlen Baudenkma&;ler von dem Glanz vergangener Zeiten.
© Joachim Negwer Immer am Wasser entlang: Auf sieben Etappen fu&;hrt der Fra&;nkische Wasserradweg durchs Land.
© Joachim Negwer Was fu&;r ein scho&;nes technisches Denkmal: An den fru&;heren Eisenbahnknotenpunkt Treuchtlingen erinnert die Schnellzuglokomotive 01 220.
© Joachim Negwer Eine Entdeckertour durch Treuchtlingen wird schnell zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit.
© Joachim Negwer Wenn am Volksfestplatz in Treuchtlingen grad kein Volksfest ist, dann wacht dort dieser freundliche Fuchs.