
Der Rocket Ryzon von Rocket Camper ist entwickelt in Zusammenarbeit mit den Triathlon-Experten von Ryzon und dem Extremsportler Jonas Deichmann.
Der Rocket Ryzon von Rocket Camper ist entwickelt in Zusammenarbeit mit den Triathlon-Experten von Ryzon und dem Extremsportler Jonas Deichmann.
Der Rocket Camper ist Umkleidekabine, Materialgarage und Schlafzimmer.
Der Tisch wird praktisch an der Decke aufgehängt und kommt ohne lästiges Tischbein aus.
Der Kühlschrank wurde durch eine Kühlbox ersetzt. Eine Espressobar ist natürlich auch an Bord.
Im Van gibt es Verzurrmöglichkeiten und eine Halterung für die Triathlonräder.
Der Van ist so eingerichtet, dass bis zu drei Fahrräder im Innern transportiert werden können.
Der Rocket Ryzon ist 6,83 Metern lang.
Trotz seiner Größe bleibt er, dank seines leichten Ausbaus, unter einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen.
Jonas auf dem Fahrrad, bereit, die nächste Etappe des Triathlons zu meistern.
Als erste Disziplin muss Jonas Deichmann 1,9 km schwimmen.
Impressionen vom Rekordversuch aus dem Wasser, ...
Jonas Deichmann lächelt erschöpft, während begeisterte Zuschauer Bilder machen. Rückzugsort ist der Campervan.
Jonas Deichmann ist auf dem Weg zum Ironman-Weltrekord.
Jonas Deichmann läuft mit entschlossener Miene dem Rekord entgegen.
Schritt für Schritt: Jonas Deichmann läuft unermüdlich in Richtung Erfolg.
Impression der Laufstrecke.
Jonas Deichmann hat schon andere extreme Distanzen geschafft.
120 Langdistanz-Triathlons in Folge, ein unglaublicher Weltrekord-Versuch.
Eine Triathlon-Langdistanz bedutet 1,9 km Schwimmen, dann auf das Fahrrad und 180 Kilometer radeln...
... und als dritte Disziplin noch einen Marathon (42,2 Kilometer) laufen.
Jonas in Aktion: Unermüdlich schwimmt er der nächsten Disziplin entgegen.
... und von der Straße. Kilometer um Kilometer spult er dabei ab.