
Natur-Kino beim Frühstück auf dem Camping Monte Bianco La Sorgente bei Courmayeur. Der Platz liegt auf 1.500 Meter Höhe und am Fuße des Mont-Blanc-Massivs auf italienischer Seite.
Natur-Kino beim Frühstück auf dem Camping Monte Bianco La Sorgente bei Courmayeur. Der Platz liegt auf 1.500 Meter Höhe und am Fuße des Mont-Blanc-Massivs auf italienischer Seite.
Das Castello Reale di Sarre stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist heute im Besitz der autonomen Region Aostatal ...
... es war ein Schloss der Savoyer, der früheren italienischen Königsfamilie.
Wie der Platz bei Courmayeur trägt auch der Camping bei Sarre den Namen Monte Bianco. Alles macht hier einen sehr gepflegten Eindruck.
Vom Schloss Aymavilles blickt man über weite Teile des Aostatals.
Das frühsommerliche Wetter lockt die Menschen in die Fußgängerzone von Aosta, der Regionshauptstadt. Sie liegt in der Mitte des Tals.
Die Gondeln des Skyway Monte Bianco bringen uns auf 3.500 Meter Höhe zum Punta Helbronner ...
... von dort aus fährt eine Seilbahn weiter zum Aiguille du Midi und nach Chamonix in Frankreich.
Auf der schweißtreibenden Wanderung zur Hütte Rifugio Vittorio Sella sehen wir Steinböcke.
Der Aufstieg zum Rifugio Elisabetta verlangt ebenso Kondition. Es gibt auch leichtere Runden.
Quadratisch und mit vier Ecktürmen gebaut, pflegt das Castello di Aymavilles seinen eigenen Stil.
Camping Gran Paradiso liegt perfekt für Wanderungen im Nationalpark. Man kann von hier aus losgehen.