
Der nächste Klapotetz ist nah – etwa 300 dieser pittoresken Windräder gibt es auf der österreichischen Seite der Grenze.
Der nächste Klapotetz ist nah – etwa 300 dieser pittoresken Windräder gibt es auf der österreichischen Seite der Grenze.
Weinberge, so weit das Auge reicht, dazwischen Wiesen mit Obstbäumen und Wäldchen.
Orientierung am Start zum Wanderweg in die Heiligengeistklamm.
Selbstbedienungs-Jausenstand an der Grenze zu Slowenien.
Einkehr beim Weingut Oberguess zwischen Posruck und Remschnigg unweit der slowenischen Grenze, dem ein Buschenschank angeschlossen ist.
Am Eorykogel: die größte gläserne Weintraube der Welt.
Gebratene Kastanien und Most locken im Herbst zahlreiche Besucher an.
Gute Dienste leisten E-Bikes bei der Erkundung der Südsteirischen Weinstraße.
Die Kulinarik kommt nicht zu kurz: Zu einer zünftigen Brettljause passt ein Glas Wein.
Sehenswert: Als schönstes Städtchen weit und breit präsentiert sich Bad Radkersburg am Murradweg seinen Besuchern.
Noch mehr Entspannung gewünscht? In der Parktherme Bad Radkersburg fallen alle Anstrengungen ab.
Camping Leibnitz: Hier campt man beschaulich unter alten Bäumen.
Der kleine, aber feine Campingplatz an der Parktherme.
Ölspur-Camping: Der Platz verdankt seinen Namen einer steirischen Spezialität.