
© Wolfgang Groeger-Meier
Platz 8: Der Peugeot 3008 kam in Spanien 2018 auf 22.865
Neuzulassungen.
Nun zu den Schwachpunkten der Karosserie: Los geht es an den vorderen Kotflügeln im Bereich der Scheinwerfer, weiter geht's am Übergang zur A-Säule.
Ein Vorgänger des Mercedes EQS: Der Audi 100 (C2) war 1982 mit einem cW-Wert von 0,30 das strömungsgünstigste Serienauto. Er verbrauchte so auf 100 Kilometer etwa eine Liter weniger Kraftstoff als der Vorgänger. Durch die schräg stehenden Scheiben heizte sich der Wagen bei Sonne allerdings stärker auf.
Modelle ab 1994 sind verlässlich und, wenn fachgerecht gewartet, weitgehend frei von Allüren.
Opel Astra J, Baujahr 2009 bis 2018