
Reisemobile auf Ford-Basis dominieren inzwischen fast schon die Einsteiger- und Mittelklasse. Der promobil-Vergleichstest zeigt, was die Modelle von Carado und Weinsberg zu bieten haben.
Reisemobile auf Ford-Basis dominieren inzwischen fast schon die Einsteiger- und Mittelklasse. Der promobil-Vergleichstest zeigt, was die Modelle von Carado und Weinsberg zu bieten haben.
Weinsberg: im Weinsberg gibt es eine kleine Stufe, die aber vor der Sitzgruppe entlang läuft und ein Podest bildet. So stört der Absatz noch weniger.
Weinsberg: In der Küche geht es wesentlich enger zu als im Carado.
Weinsberg: Zwar bringt das seitliche Brett in der Küche mehr Schnibbelfläche, versperrt aber den Eingang.
Weinsberg: Der Kühlschrank lässt sich beidseitig öffnen – von der Küche und vom Schlafraum aus.
Weinsberg: Wer das WC nutzen möchte, muss dafür das Waschbecken in die separate Duschkabine schieben.
Weinsberg: So verschließt man die Duschkabine.
Weinsberg: Das Display ist modern, übersichtlich und leicht zu bedienen.
Weinsberg: Pfiffig ist der Leiter-Aufbewahrungsort an der Badtür.
Weinsberg: Die Kopffreiheit über dem Hubbett ist ausreichend. An Ablagen und Licht fehlt es nicht.
Weinsberg: Selbst auf diesem Mittelstück und auch im Hubbett lagern die Matratzen auf Lattenrosten.
Weinsberg: im Weinsberg kann der Gang zwischen den Einzelbetten überbrückt werden.
Weinsberg: Auch hier hat einer der beiden Schränke eine Kleiderstange.
Weinsberg: Teilbereiche der Ablagen über den Betten sind mit Gumminetzen gesichert.
Weinsberg: Die Stufe zu den Heckbetten entpuppt sich als Durchladefach.
Weinsberg: Die fahrerseitige Garagentür kostet im Weinsberg 498 Euro extra.
Weinsberg: Die Griffplattenschlösser der Garagentüren sind robust und deutlich einfacher zu bedienen.
Weinsberg: Die Zwölf-Zentimeter-Schwelle im Weinsberg-Gasflaschenfach ist zwar noch höher, dafür stehen die Flaschen nebeneinander.
Weinsberg: Die Weinsberg-Pforte hat zwei Kleiderhaken und Schlossfallen.
Weinsberg: Etwas mühsamer bedient sich die vertikale Fahrerhaus-Verdunklung.
Weinsberg: Serienmäßig ist der Carasuite mit vorgehängten Fenstern ausgestattet. Gegen Aufpreis sind aber ebenso Alu-Rahmenfenster zu haben.
Weinsberg Carasuite 650 MEG: Im Weinsberg muss die Sitzgruppe auf den Notplatz verzichten. Das Bad spart Platz durch ein verschiebbares Waschbecken.
Weinsberg: Die Zuladungsreserven des Fahrzeugs.
Die Unterschiede in Höhe und Breite der Fahrzeuge sind im direkten Vergleich deutlich zu erkennnen.
Carado: Die kleine Stufe zwischen Wohnraum und Fahrerhaus schränkt den Fußraum in der Sitzgruppe etwas ein. Der Platz reicht dennoch für vier.
Carado: Die L-Küche verfügt unter anderem über einen Zweiflammkocher und einen Mülleimer.
Carado: Gegenüber steht der 167-Liter-Kühlschrank.
Carado: Eine nette Besonderheit sind die zwei Faltboxen und das dazugehörige Schubladenfach in der Küche.
Carado: Ziemlich rudimentär fällt das Bedienpanel aus.
Carado: Das Kombibad ist klein, aber ausreichend. Über der Toilette findet sich ein großes Ablagebord.
Carado: Die Dusche entsteht mittels verschwenkter Waschtischwand und Gliederschiebetür.
Carado: Die Einzelbetten lassen sich mittels Zwischenstücken vereinen.
Carado: Unter den Matratzen finden sich – teilweise – Lattenroste.
Carado: Wie bei Einzelbetten meist üblich, finden sich unter den Fußenden jeweils ein Kleider- und ein großer Wäscheschrank.
Carado: Die Faltplissees der Fahrerhaus-Verdunklung verlaufen horizontal.
Carado: Die Garderobe besteht aus einem großen Spiegel und einem Kleiderhaken.
Carado: In die ca. 2500 Liter fassende Heckgarage passt einiges rein. Fahrerseitig ist der Zugang kleiner.
Carado: Eine Fünf-Zentimeter-Schwelle und die Anordnung der Flaschen hintereinander machen den Wechsel unkomfortabel.
Carado: Die Drehknebel-Schlösser sind solide, aber etwas umständlich zu bedienen.
Carado: Ein Fenster und zwei Staufächer bietet die Carado-Aufbautür.
Carado: Das metallicblaue Fahrerhaus ist bei der Edition-24-Ausführung inklusive. Damit hebt sich der T 338 optisch wohltuend ab.
Carado: Einzelbetten, Bad mit schwenkbarer Waschtischwand, Küchenzeile und Halbdinette mit einem kleinen Notsitz gegenüber.
Carado: Die Zuladungsreserven des Fahrzeugs.