© Frank Eppler Rund 124.000 Euro kosten die beiden XL-Modelle der C-Line auf Basis der Sprinter mindestens.
© Ingolf Pompe Der Chic C-Line ist das Herzstück der Produktpalette von Carthago. Nun steht die Neuauflage des Topsellers aus dem Allgäu am Start.
© Ingolf Pompe Superior-Ausstattungslinie ab jetzt erkennbar am eigenen Grill mit zusätzlichen Querstreben.
© Ingolf Pompe Der neue Einrichtungsstil "Linea Progressiva" kommt bei Verzicht auf das Hubbett besonders zur Geltung.
© Ingolf Pompe Im Heck des Modells Chic C-Line I 5.0 QB Superior macht sich ein stattliches Queensbett breit, mit rundum neugestalteten Möbeln.
© Ingolf Pompe Hier lässt sich der Kochlöffel gut schwingen. Im Hängeschrank und den sechs Schubladen gibt es reichlich Platz für Geschirr und Co.
© Ingolf Pompe NIcht mehr ganz neu, aber immernoch schön: Das dreidimensional gestaltete Formteil prägt die Heckansicht der Chic C-Line-Modelle.
© Ingolf Pompe Etwas im Windschatten der Integrierten segeln die Teilintegrierten Chic C-Line-Modelle. Es gibt drei Grundrisse ab 90.280 Euro.
© Ingolf Pompe Das Wohntimmer - hier im T 4.8 LE - ist fast so schmuck wie im Integrierten. Ein Hubbett über der Sitzgruppe gibt es nur noch beim C-Tourer T.