Das horizontal gegliederte Cockpit erinnert an andere Modelle
der Marke. Die Schalter sind übersichtlich angeordnet, der
Touchscreen sinnvoll platziert.
Die beiden stärksten Motoren haben jeweils eine
Achtstufen-Automatik serienmäßig. Statt Allradantrieb gibt es die
Grip-Control-Fahrprogramme mit unterschiedlichen Kennlinien für
Gaspedal und Traktionskontrolle.
Die Variabilität mit drei einzeln verschiebbaren, klappbaren und
in der Lehnenneigung einstellbaren Einzelsitzen im Fond entspricht
fast der eines Vans.
Fazit von Andreas Of: "Mit dem C5 Aircross bietet Citroën ab
Ende 2018 ein eigenständiges SUV an, das mit Komfort, Variabilität
und selbstbewusster Optik genügend Kunden ansprechen dürfte, um
Anteil am anhaltenden Erfolg der Kompakt-SUV zu haben."