
Bereits 2023 zeigte Citroën mit dem Type Holidays einen Hingucker: Der Spacetourer-Campervan schließt an die Neo-Retro-Karosserien aus dem Hause Caselani an.
Bereits 2023 zeigte Citroën mit dem Type Holidays einen Hingucker: Der Spacetourer-Campervan schließt an die Neo-Retro-Karosserien aus dem Hause Caselani an.
Da Campervans ein wachsendes Segment auf dem Markt sind, will Citroën als eigenständiger Hersteller in den Markt für umgebaute Campervans einsteigen.
Auf der CMT 2024 zeigt Citroen den "Holidays" genannten Campervan auf Basis des neuen Spacetourer - der Look, das Cockpit und die Technik: modern. Der Innenausbau ist gleich zum Retro-Van "Type Holiday".
Die zwei Vordersitze lassen sich zum Wohnbereich des Fahrzeugs hindrehen.
Über Preise schweigen die Franzosen offiziell noch.
Ein klappbarer Tisch zum Essen oder Arbeiten und mehrere Schränke zum Verstauen von Gepäck.
Die Heizung kommt aus dem Hause Webasto.
Die Sitzbank ist komplett herausnehmbar, um mehr Stauraum zu schaffen.
Hier steht eine Hommage auf den legendären Typ H.
Für den Umbau selbst hat Citroën mit Bravia Mobil einen der weltweit führenden Spezialisten engagiert.
Das in Slowenien ansässige Unternehmen ist für die Ausstattung des umgebauten Spacetourer zuständig.
Das Aufstelldach ermöglicht aufrecht im Wohnraum des Citroën Type Holidays zu stehen.
Die Heckscheibe lässt sich separat öffnen.
Motorseitig stehen zwei 2,0 Liter große Dieselmotoren mit 145 PS und einem manuellen Sechsganggetriebe sowie 180 PS und einem Achtgang-Automatikgetriebe zur Wahl.
Die N1-Zulassung ist obligatorisch.