Der Concorde Centurion 1060 GI basiert auf einem Mercedes Atego. Das Fahrerhaus ist in die Wohnzimmer-Gruppe integriert - über den Pilotensitzen befindet sich ein Hubbett mit den Maßen 2 x 1,35 Meter.
Split-Klimaanlage: Erfrischung liefern zwei eigens von Steitz entwickelte 24-Volt-Split-Klimaanlagen, die über eine Gesamtleistung von sechs Kilowatt verfügen und deren Kaltluft in den Wohn- und Schlafbereich geleitet wird.
Auf dem Dach ist eine Solaranlage installiert. Die notwendige Energie erhält das Reisemobil von oben, das Dach ist fast komplett mit 16 Solarpaneelen von der Firma Wattstunde gepflastert.
Wechselrichter: Zwei von vier Wechselrichtern, die im Liner montiert sind, hängen in der Heckgarage neben den Solarladereglern. Die beiden Mastervolt-Invertern 24/230/3500 bringen es auf eine Gesamtleistung von sieben Kilowatt.
Im Heck steht ein King-Size-Bett leicht angeschrägt, sodass man von allen Seiten bequem einsteigen kann. Darunter befindet sich eine Heckgarage, in die ein Fiat 500 passt.